Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Entscheidungen erhitzen die BVB-Gemüter

Kovac: "Will nicht über den Schiri reden, aber ... "

Daniel Siebert stand beim BVB-Duell gegen den VfB Stuttgart im Mittelfpunkt
Daniel Siebert stand beim BVB-Duell gegen den VfB Stuttgart im Mittelfpunkt
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
08. Februar 2025, 19:55
sport.de
sport.de

Das Debüt von Niko Kovac als Trainer von Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart ging in die Hose. Im Anschluss an die 1:2-Niederlage ärgerte sich der BVB über einige Entscheidungen von Schiedsrichter Daniel Siebert, die der kriselnde Bundesligist allerdings nicht als Ausrede gelten lassen wollte.

Mit der Leistung der eigenen Mannschaft war Niko Kovac bei seinem BVB-Debüt eigentlich durchaus zufrieden. "Das Ergebnis ist das Einzige, was nicht gut war, der Rest war völlig in Ordnung", sagte der ehemalige Bayern-Coach nach der 1:2-Pleite gegen den VfB Stuttgart bei "Sky" Seine Spieler hätten "wirklich alles gegeben", befand Kovac, der das Amt von Übergangslösung Mike Tullberg übernommen hatte.

Auch Sebastian Kehl war durchaus angetan von der Leistung der Westfalen. Nur "Glück, vielleicht die Klarheit, vielleicht auch die Zielstrebigkeit, dieses Tor wirklich machen zu wollen" habe gefehlt, analysierte der Sportdirektor den Auftritt der Dortmunder. Weitaus weniger begeistert waren die BVB-Offiziellen im Anschluss der Partie mit der Leistung von Schiedsrichter Daniel Siebert.

BVB ärgert sich über Schiri Siebert

Insbesondere der umstrittene Platzverweis für Julian Ryerson, der nach einem Foul etwas mit Angelo Stiller rangelte, ärgerte die Schwarz-Gelben. "Ich will nicht irgendwie über den Schiedsrichter reden. Aber wenn einer fünf Sekunden an einem dran hängt, dann musst du irgendwann mal abpfeifen. Das hätte man eher unterbinden müssen", kommentierte Kovac die Szene, die dem Norweger eine Gelb-Rote Karte einbrachte.

Ebenfalls diskutable sei gewesen, das Eigentor, das zum 0:1-Rückstand führte, anzuerkennen. "Ich möchte hier kein Alibi suchen, aber bei dem Fehlpass von Waldemar Anton, der zur Großchance für Deniz Undav führte, wird Waldemar gefühlt zwanzig Sekunden festgehalten. Anstelle eines Pfiffes wird es dann laufen gelassen. Und das hatten wir heute öfter." Etwas versteckter kritisierte Kehl die Leistung des Unparteiischen.

Das Spiel zeige, dass "wir nichts geschenkt bekommen in dieser Saison. Dass die Dinge teilweise gegen uns laufen. Auf dem Platz waren heute auch ein paar Punkte, die gegen uns gelaufen sind, finde ich", gab der schmunzelnde Ex-Profi vielsagend zu Protokoll.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.