Der Einzug in NFL Hall of Fame ist eine große Ehre. Das ist auch deshalb so, weil ihre Mitglieder genauestens ausgewählt werden. In diesem Jahr bekommt in diesem Jahr lediglich vier neue Mitglieder.
Namentlich sind das Tight End Antonio Gates, Defensive End Jared Allen, Cornerback Eric Allen und Wide Receiver Sterling Sharpe. Das Quartett wird am 2. August in Canton, Ohio in die Hall of Fame aufgenommen
Seit 2005 hatte es keine Hall-of-Fame-Klasse mehr mit nur vier Mitgliedern gegeben. Damals wurden Dan Marino, Steve Young, Fritz Pollard und Benny Friedman mit dem goldenen Sakko ausgestattet.
Leidtragende der kleinen Klasse sind in diesem Jahr unter anderem Kicker-Legende Adam Vinatieri, Linebacker Luke Kuechly und der zweifache Super-Bowl-Sieger Eli Manning.

NFL: Gates stellt Kelce in den Schatten
Antonio Gates verdiente sich seinen Einzug in die Hall of Fame mit nicht weniger als 116 Touchdowns. Zum Vergleich: Ein gewisser Travis Kelce bringt es "nur" auf 77 Touchdowns. Gates war in seinen früheren Tagen vor allem Basketball und wurde als Undrafted Free Agent 2003 von den Chargers verpflichtet: "Die Chance, die ich bekommen habe, spricht Bände darüber, wie die Chargers an mich geglaubt haben", sagte Gates. "Ich bin froh, dass sich das alles ausgezahlt hat."
Derweil folgt Sterling Sharpe seinem Bruder Shannon in die Hall of Fame. Sharpe spielte lediglich sieben Saisons, ehe er seine Karriere aufgrund von Nacken-Problemen beenden musste. In diesen sieben Jahren (1988-1994) fing lediglich Jerry Rice mehr Pässe und mehr Touchdowns als Sharpe. Drei Mal führte er die Liga in Receptions an, einmal auch in Receiving Yards.
"Ich glaube, das habe ich noch gar nicht richtig realisiert", sagte Sterling Sharpe. "Es ist eine dieser Situationen, in der sich Das Gefühl stetig steigert je näher es rückt, die gleiche Farbe der Jacke wie er zu haben und an der gleichen Stelle zu stehen, an der er gestanden hat. Aber im Moment ist es noch nicht so weit."