Sivert Guttorm Bakken aus Norwegen ist neuer Sprint-Europameister im Biathlon. Es ist sein bis dato größter Erfolg - entsprechend groß war hinterher seine Freude.
"Dieser Sieg bedeutet mir viel", jubelte Sivert Guttorm Bakken am Mikrofon von "SVT" nach seinem Sprint-Sieg im italienischen Martell.
Beim Einzel über die 20 Kilometer zum Auftakt am Mittwoch war der 26-Jährige noch Achter geworden, nun feierte er vor seinem Landsmann Vetle Sjastad Christiansen und dem Österreicher Frederik Mühlbacher den EM-Titel. Bakken fügte hinzu: "Das ist die Bestätigung, dass meine Arbeit richtig war."
Bakken hatte in den vergangenen zwei Jahren große Probleme, zurück in die Weltspitze zu kommen. Nach einer dritten Impfung gegen des Coronavirus im Jahr 2022 hatte er nicht mehr an Wettkämpfen teilgenommen, ehe er sich zu Beginn dieses Winters wieder herankämpfen konnte.
Mehr dazu:
Im IBU-Cup konnte Bakken in dieser Saison bislang fünf Podestplätze einfahren, zweimal stand er ganz oben auf dem Podest.
Biathlet Bakken holt auf der Schlussrunde alles aus sich heraus
Im EM-Sprint von Martell war ein fehlerfreies Schießen die Grundvoraussetzung für eine Platzierung auf dem Treppchen. Auch Christiansen und Mühlbacher zeigten sich fehlerfrei, doch Bakken kam letztlich 6,6 Sekunden vor seinem Landsmann ins Ziel.
"Mein Plan war es, das Rennen nicht zu schnell anzugehen, um mir Körner für den Schluss aufzubewahren", so der Skijäger nach dem Rennen: "Einen Kilometer vor dem Schluss wurde mir mitgeteilt, dass ich nur drei Sekunden hinter Vetle liege. Da habe ich noch einmal alles aus mir herausgeholt", gab er Einblick in seine Strategie: "Das war für meine aktuelle Form ein richtig guter Wettkampf von mir und ich freue mich über diese Medaille."
Weiter geht es bei der Biathlon-EM für die Männer am Samstag (13:45 Uhr) mit der Verfolgung. Zum Abschluss folgt am Sonntag (13:45 Uhr) das Staffel-Rennen.


