Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

sport.de-Kolumne vom DSV-Adler

Geiger blickt auf Heim-Weltcup voraus: "Party mit Springen"

Karl Geiger freut sich auf den Skisprung-Weltcup in Willingen
Karl Geiger freut sich auf den Skisprung-Weltcup in Willingen
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Hafner
30. Januar 2025, 12:44

In seiner Kolumne für sport.de blickt ein zufriedener Karl Geiger auf den ersten Skiflug-Weltcup der Saison zurück. Zudem erklärt der DSV-Adler warum das anstehende Weltcup-Wochenende im Sauerland für ihn einen ganz besonderen Reiz hat.

Ich habe am Vormittag Einkäufe erledigt, meine Tochter Luisa geshuttelt und im Büro etwas gearbeitet. Das Skiflugwochenende liegt hinter mir. Es waren tolle Tage mit einem begeisterungsfähigen Publikum. Schöne Wettkämpfe, gute Sprünge waren zu sehen und alles ohne Stürze im Wettkampffeld. Das Event ist vorbei, die teilnehmenden Nationen sind abgereist und auf den Straßen und Gassen in Oberstdorf ist es etwas ruhiger geworden.

Die Ruhe ist bei mir ebenso eingekehrt und Privates und Training wechseln sich kontinuierlich ab. Entspannt denke ich zurück an das Fliegen. Die Heini-Klopfer-Schanze in Oberstdorf ist für mich immer wieder mal eine besondere Herausforderung; diesmal habe ich sie gut gemeistert.

Sprünge über 220 Meter, das hat mich sehr gefreut, so oft gelingen mir diese nicht. Auch der Weg dorthin hat mich gestärkt. Waren es am ersten Wettkampftag vor allem die Absprünge, die auf dem Punkt gesessen haben und die mir kraftvoll gelungen sind, habe ich am zweiten Wettkampftag über den „reinen Flug“ Meter gemacht. Die Ergebnisse haben mein derzeitiges Leistungsniveau bestätigt und ich bin mit den Plätzen 10 und 11 zufrieden.

Top Ten-Platzierungen sind mir in den letzten Weltcups sozusagen in Serie gelungen und das ist eine gute Grundlage, sich an Feinheiten im Training zu begeben, um dann für den letzten Saisonhöhepunkt, der Nordischen Skiweltmeisterschaft in Trondheim, gut vorbereitet zu sein.

Auch der nächste Wettkampf ist ein Heimspiel- ein Heimspiel der besonderen Art; zum einen springen wir von der größten Großschanze im Weltcup, wofür das Skispringen in Oberstdorf natürlich eine gute Vorbereitung war, zum anderen ist Willingen wie kein zweiter Ort für eine intensive Geräuschkulisse bekannt.

Im Upland wird ein Wochenende rund um die Schanze gefeiert und das vor allem von Gästen, die sonst an den Schanzen Europas in der Regel nicht anzutreffen sind. Wir Skispringer haben oft Springen mit Parties, aber nur eine Party mit Springen und das ist eben in Willingen!

Der Deutsche Skiverband geht mit der nationalen Gruppe an den Start, mit der es möglich ist, neben der Kernmannschaft des Weltcups noch weitere Springer antreten zu lassen, die sonst im COC-Wettbewerb antreten. Zehn Starter in Summe werden also die Reise nach Willingen antreten und die deutsche Fahne hochhalten.

Der Spannungsbogen wird sich spätestens auf der Anreise wieder vollends aufbauen.

Ich freue mich riesig auf das Springen, ich freue mich auf Willingen!

Herzliche Grüße

Karl

Newsticker

Alle News anzeigen