Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sahin-Erbe legt am Sonntag los

BVB macht Kovac-Verpflichtung fix: "Konstruktive Gespräche"

Video: Kehl und Ricken packen über Kovac-Deal aus
30. Januar 2025, 09:17
sport.de
sport.de

Am Mittwochabend wurde eine grundsätzliche Einigung verkündet, am Donnerstagmorgen bestätigt Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund: Niko Kovac wird neuer Cheftrainer des BVB. 

Borussia Dortmund hat rund eine Woche nach der Freistellung von Nuri Sahin in Niko Kovac einen Nachfolger gefunden. Kovac unterschreibt beim BVB bis Sommer 2026.

Sein Bruder Robert, einst selbst als Spieler in Schwarz-Gelb tätig, und Filip Tapalovic kommen als Co-Trainer dazu. Das Bundesliga-Spiel gegen Heidenheim am Samstag (15:30 Uhr) wird allerdings noch von Interimstrainer Mike Tullberg geleitet.

"Wir haben in den vergangenen Tagen intensive Gespräche mit Niko Kovac geführt und uns bewusst Zeit genommen, um uns und unsere Erwartungshaltungen besser kennenzulernen", wird Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Sport Lars Ricken in der Mitteilung zitiert: "Energie, Wille und ein Sinn für die Bedeutung des Teamgedankens haben Nikos Mannschaften immer ausgezeichnet. Das alles möchten auch wir auf dem Rasen und abseits des Rasens spüren und sehen."

Der BVB befinde sich "in einer sportlich herausfordernden Situation", man sei "sicher, in Niko den Trainer für uns gefunden zu haben, der in der Lage ist, diese zu meistern".

Kovac betont "sehr konstruktive Gespräche" mit den BVB-Bossen

Niko Kovac war im März vergangenen Jahres von seinen Aufgaben als Cheftrainer des VfL Wolfsburg entbunden worden. Seither war er ohne Anstellung im Fußballgeschäft. Zuvor war der 53-Jährige bei Eintracht Frankfurt (2016 bis 2018), beim FC Bayern (2018 bis 2019) und der AS Monaco (2020 bis 2022) angestellt. Auch als Nationaltrainer Kroatiens und als Co-Trainer bei RB Salzburg arbeitete er bereits.

Der neue BVB-Cheftrainer freut sich nun auf seine neue Aufgabe: "Die Gespräche mit Lars Ricken waren sehr konstruktiv, mit der für die Situation angemessenen notwendigen Tiefe, Klarheit und Vertrautheit. Alle Verantwortlichen des BVB haben uns in den Gesprächen ein sehr gutes Gefühl gegeben, sodass ich überzeugt davon bin, dass wir in Zukunft gemeinsam viel erreichen können."

Ihm gehe es nun "in erster Linie" darum, "den absoluten Willen, ein großes Herz und die Bereitschaft für harte Arbeit mitzubringen, um Borussia Dortmund in der Bundesliga, der Champions League und im Sommer bei der Klub-WM bestmöglich zu vertreten".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06