Die deutsche Biathlon-Mannschaft hat am Mittwoch einen sensationellen Auftakt in die Europameisterschaft in Martell gefeiert. Im Einzel der Frauen kürte sich Johanna Puff in Südtirol zur neuen Europameisterin. Marlene Fichtner veredelte den Gold-Tag für den DSV mit dem Gewinn der Silbermedaille.
Famoser EM-Auftakt für die deutschen Biathlon-Frauen: Johanna Puff setzte sich am Mittwoch im ersten Rennen der Titelkämpfe dank einer überragenden Leistung durch und kürte sich zur Einzel-Europameisterin. Den Grundstein legte die 22-Jährige am Schießstand, wo sie alle 20 Schüsse ins Ziel setzte.
"Es bedeutet mir viel, weil es eine ziemlich harte Saison für mich war. Jetzt hier zu sein, ist großartig", sagte die überglückliche Siegerin im Ziel. Puff weiter: "Der Schlüssel war heute, am Schießstand fehlerfrei zu bleiben. Die Strecke war hart. Auf 1800 Metern zu laufen, ist immer ziemlich anstrengend, aber ich bin super glücklich mit meinem Rennen."
Ebenfalls makellos am Schießstand blieb Marlene Fichtner. Sie lag nach dem dritten Schießen sogar noch wenige Sekunden vor ihrer Teamkollegin, die im Schlussspurt allerdings etwas mehr in den Beinen hatte. Im Ziel fehlten der neuen Vize-Europameisterin letztlich 9,5 Sekunden auf Puff.
Auch Scherer knackt die Top 10
Bronze ging an die 24-jährige Schwedin Anna-Karin Heijdenberg, die in der Loipe zwar deutlich schneller als das DSV-Duo war, sich jedoch insgesamt drei Fehlschüsse leistete. Ihr Rückstand auf Platz eins betrug im Ziel 18,0 Sekunden. Richtig bitter lief das Rennen indes für die norwegische Mit-Favoritin Juni Arnekleiv, die nach dem dritten Schießen mit einem Polster von 25,3 Sekunden noch vor den deutschen Doppel-Siegerinnen lag, im letzten Renndrittel aber einbrach und nur Fünfte wurde.
Aus deutscher Sicht ebenfalls zu überzeugen wusste Stefanie Scherer. Die 28-Jährige konnte läuferisch nicht mit den Schnellsten mithalten, zeigte dafür aber mit nur zwei Schießfehlern einen guten Auftritt am Schießstand. 1:40 Minuten lag sie im Ziel hinter der Siegerin auf Rang neun.
Julia Kink und Anna Weidel (je drei Fehler) beendeten das Rennen mit Rückständen von 2:51 Minuten und 3:14 Minuten auf den Plätzen 17 und 20. Marion Wiesensarter (zwei Fehler/+3:11 Minuten) schob sich als letzte Starterin noch auf Platz 19 dazwischen.
Die Biathlon-Europameisterschaft in Martell läuft vom 29. Januar bis zum 2. Februar. Auf dem Programm stehen insgesamt acht Rennen. Neben den beiden Einzeln am Mittwoch stehen noch jeweils zwei Sprint-Rennen, zwei Verfolger und zum Abschluss zwei Staffel-Rennen auf dem Programm.