Verlässt Junior Dina Ebimbe Eintracht Frankfurt noch bis zum Deadline Day am 3. Februar? Der Mittelfeldakteur ist bei der AS Monaco unlängst durch den Medizincheck gefallen. Nun sollen neue Gespräche stattfinden.
Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de war der AS Monaco bekannt, dass Junior Dina Ebimbe angeschlagen ist. Diese Verletzung ist in den Augen der Franzosen aber offenbar schwerwiegender als gedacht, sodass der 24-Jährige durch den Medizincheck gefallen ist.
Eintracht Frankfurt möchte am Mittwoch noch einmal das Gespräch mit dem Tabellendritten der Ligue 1 und nach Lösungen suchen. Gelingt dies nicht, würde Junior Dina Ebimbe der SGE weiter zur Verfügung stehen, sobald er wieder fit ist.
Der Franzose selbst würde jedoch gerne wechseln, da er unzufrieden mit seiner Situation ist.
Junior Dina Ebimbe bei Eintracht Frankfurt mit sportlicher Nebenrolle
Junior Dina Ebimbe war 2022 von Paris Saint-Germain zu Eintracht Frankfurt gekommen, zunächst als Leihgabe, ein Jahr später dann als fester Neuzugang. Sein Vertrag in der Main-Metropole ist noch bis 2027 datiert.
Der rechte Mittelfeldspieler hat unter Cheftrainer Dino Toppmöller in der laufenden Saison aber nur eine sportliche Nebenrolle inne. So kam Junior Dina Ebimbe in 2024/25 erst in elf Pflichtspielen zum Einsatz, zuletzt Mitte November im Bundesliga-Duell mit dem VfB Stuttgart (3:2).
Eintracht Frankfurt in der Europa League gefordert
Während zurzeit noch unklar ist, ob der Rechtsfuß über den Deadline Day am 3. Februar hinaus ein Teil der Mannschaft von Eintracht Frankfurt ist, bereiten sich die Hessen auf ihre anstehende Europa-League-Begegnung bei der AS Rom (Donnerstag, 20:25 Uhr live auf RTL+* und im Live-Ticker bei sport.de) vor.
Eintracht Frankfurt steht vor dem abschließenden Spieltag in der Ligaphase mit 16 Punkten aus sieben Partien auf dem zweiten Tabellenplatz - nur Lazio Rom (19 Punkte) ist besser.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.