Der FC Bayern steht unmittelbar vor einer Ausdehnung der Zusammenarbeit mit Linksverteidiger Alphonso Davies. Immer klarer wird: Für die Unterzeichnung seines neuen Vertrags sahnt der 24 Jahre alte Kanadier richtig ab.
"Sky" hatte zuletzt bereits über ein Jahresgehalt in Höhe von 15 Millionen Euro berichtet, das Alphonso Davies künftig beim FC Bayern kassieren soll.
"Bild" legt nun mit weiteren Details nach: Demnach winken Davies zusätzlich Bonuszahlungen in Höhe von bis zu fünf Millionen Euro pro Saison. Hinzu komme ein Handgeld in Höhe von 20 Millionen Euro, wie das Boulevard-Blatt weiter schreibt.
Davies' neuer Vertrag beim deutschen Rekordmeister soll bis 2030 datiert sein. Der FC Bayern schnürt also finanziell schlechtesten Falle ein Gesamtpaket von 120 Millionen Euro für den Deal.
Davies-Berater Nick Huoseh ist dem Bericht zufolge am Freitag aus München abgereist. In der kommenden Woche soll die Personalie nun finalisiert werden, vorausgesetzt, der Aufsichtsrats des FC Bayern gibt noch einmal grünes Licht für die wirtschaftlichen Rahmendaten.
Der Poker mit der Davies-Seite hatte sich über mehrere Monate erstreckt, schien zwischendurch kurz vor dem Scheitern zu stehen. Vor allem Real Madrid soll sich parallel intensiv um den pfeilschnellen Flügelspieler bemüht haben, geht nun aber allem Anschein nach leer aus.
FC Bayern "vorerst" ohne Alphonso Davies
Neben Davies wird der FC Bayern wohl auch mit Jamal Musiala verlängern. "Es ist noch nicht offiziell. Wir sind in sehr, sehr guten Gesprächen. Irgendwann kommt die frohe Kunde", sagte Sportvorstand Max Eberl zuletzt bei "DAZN".
In naher Zukunft kann Trainer Vincent Kompany allerdings nicht auf Davies setzen. Beim 0:3 in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam zog er sich einen Muskelfaserriss im linken, hinteren Oberschenkel zu und wird "vorerst fehlen", wie der FC Bayern vermeldete.