Die norwegische Nationalmannschaft hat bei der Handball-WM 2025 ihre Chance auf das Viertelfinale gewahrt. Superstar Sander Sagosen fällt jedoch mindestens für den Rest der Hauptrunde aus.
Norwegen setzte sich bei der Handball-WM 2025 am Mittwochabend in Oslo mit 25:24 (10:13) gegen Spanien durch. Der Co-Gastgeber rangiert in der Hauptrunden-Gruppe III dadurch nun mit zwei Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und hat weiter die Chance auf das Viertelfinale. Die ersten beiden Plätze berechtigen für die Teilnahme an der K.o.-Runde.
Norwegen trifft noch auf Chile (Freitag, 20:30 Uhr) und Schweden (Sonntag, 20:30 Uhr). Superstar Sander Sagosen wird dann aber nicht mitwirken können. Der Rückraumspieler musste im Duell mit Spanien eine Minute vor dem Ende vom Platz, die rechte Wade machte ihm zu schaffen.
Der norwegische Handball-Verband gab am Donnerstag in einer Mitteilung ein Update zum 29-Jährigen. Bei Sagosen sei eine "kleine Dehnungsverletzung" festgestellt worden, heißt es.
"Es wird wahrscheinlich etwa vier Wochen dauern, bis er wieder voll Handball spielen kann, aber Sander hat uns schon einmal mit seiner schnellen Rückkehr überrascht. Auf jeden Fall fällt er für die restlichen Spiele der Hauptrunde aus", kommt Mannschaftsarzt Thomas Torgalsen zu Wort.
Sagosen bleibt jedenfalls im Kader von Cheftrainer Jonas Wille, eine Nachnominierung gibt es nach Verbandsangaben nicht. Somit ist zumindest noch eine kleine Hintertür offen, sollte der Co-Gastgeber bei der Handball-WM das Viertelfinale erreichen. Ob es dazu kommen wird, ist allerdings fraglich.
Norwegen mit Fehlstart bei Handball-WM 2025
Norwegen hatte während der Gruppenphase gegen Brasilien (26:29) sowie Portugal (28:31) verloren und war deshalb mit der Punktausbeute von 0:4 in die Hauptrunde gegangen.
Die Skandinavier hatten bei den Weltmeisterschaften 2017 und 2019 jeweils den zweiten Platz belegt. Die Co-Gastgeber waren deshalb mit großen Ambitionen in das Turnier gestartet - zumal das Finale in der Hauptstadt Oslo stattfindet.







