Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Deutliche Worte vom TV-Experten

Sammer-"Wahnsinn" beim BVB: Matthäus stellt Vergleich an

Video: Transfer-Ticker: Wer folgt beim BVB auf Sahin?
23. Januar 2025, 07:42
sport.de
sport.de

Bei Borussia Dortmund hängt der Haussegen mächtig schief. Rund um die Entlassung von Nuri Sahin im Mittelpunkt: BVB-Berater Matthias Sammer, der in seiner Rolle als TV-Experte den geschassten BVB-Coach noch vor dessen Freistellung stark kritisiert hatte. Ein Umstand, den Lothar Matthäus - selbst TV-Experte - nun als "Wahnsinn" bezeichnete.

"Wenn ich das Problem bin, wenn ein Trainerwechsel all die Probleme löst, all die Nebenkriegsschauplätze löst, dann ist das überhaupt kein Problem, (wenn ich gehen muss[d.Red.])": Diese Worte sagte Nuri Sahin auf der Pressekonferenz nach der 1:2-Niederlage von Borussia Dortmund in der Champions League beim FC Bologna, als er auf seine mögliche bevorstehende Entlassung angesprochen wurde. 

Kurz danach musste Sahin tatsächlich seinen Hut beim BVB nehmen, die angesprochenen "Nebenkriegsschauplätze" bleiben aber laut "Sky"-Experte Lothar Matthäus bestehen. "Die Unruhen beginnen ganz oben", sagte Matthäus gegenüber dem Pay-TV-Sender. Insbesondere die Rolle von Matthias Sammer stieß Matthäus dabei negativ auf.

Der frühere BVB-Profi und spätere Meister-Trainer ist seit April 2018 als Berater bei den Dortmundern angestellt, sitzt regelmäßig mit den Bossen in den so genannten Elefantenrunden zusammen. Gleichzeitig ist Sammer aber auch bei "Amazon Prime" als Experte für die Champions League aktiv. In dieser Rolle teilte er am Dienstagabend deutlich gegen Sahin und das BVB-Team aus. 

Dass Sammer diese Doppel-Rolle ausfüllt, ist für Matthäus unverständlich. Zur Erklärung seiner Kritik zog der Weltmeister von 1990 einen Vergleich zu seinem Ex-Klub aus München heran. "Lothar Matthäus oder Didi Hamann als Berater der Geschäftsführung von Bayern München. Das würde nicht gehen! Das ist Wahnsinn!", sagte er.

Matthäus sieht Uneinigkeit in der Chefetage des BVB

Es sei nicht "im Sinne des BVB, wenn ein externer Ansprechpartner beim Fernsehen arbeitet und öffentlich die Mannschaft kritisiert. Das kannst du nicht vereinen", legte Matthäus den Finger in die Wunde.

Neben Sammer sah Matthäus auch die Stimmung der Chefetage des BVB kritisch. Sportdirektor Sebastian Kehl und der Technische Direktor Sven Mislintat seien "nicht die besten Freunde. Sie denken unterschiedlich und das führt natürlich zu Missstimmung", erklärte der "Sky"-Experte.

Die BVB-Stars würden das mitbekommen und müssten es "auf dem Platz ausbaden", sagte Matthäus.

Nach der Freistellung von Sahin muss es aus Sicht des 63-Jährigen weitere Konsequenzen beim BVB geben. "Natürlich ist es schwer, Leute entlassen zu müssen. Aber es muss ein konsequenter Schritt gemacht werden. Und da gehört die eine oder andere Freistellung bei Borussia Dortmund dazu", betonte der TV-Experte: "Man muss diese Fehler aber eingestehen und korrigieren." 

Hier sieht Matthäus vor allem Sportvorstand Lars Ricken und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in der Pflicht.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.