Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Playoffs: Mahomes vs. Allen IV

Chiefs vs. Bills: Die Lehren aus dem letzten Duell

Video: Der legendäre Bills-Chiefs-Krimi von 2021
23. Januar 2025, 19:30

Im AFC Championship Game der NFL kommt es einmal mehr zum Prestigeduell zwischen den Kansas City Chiefs und Buffalo Bills. Es ist bereits das zweite Duell der beiden in dieser Saison, nachdem die Bills den Chiefs die erste Saisonniederlage beigebracht hatten. Doch welche Lehren kann man daraus ziehen?

Zum vierten Mal kommt es am Championship Sunday (Montag, ab 0:20 Uhr live bei RTL und im Stream auf RTL+*) zum Duell zwischen Patrick Mahomes und Josh Allen in den Playoffs. Bislang gewann immer Mahomes, zuletzt im Divisional Game der Vorsaison (27:24). Und damals gingen die Bills vor heimischer Kulisse sogar als 2,5-Punkte-Favorit ins Duell. 

In diesem Jahr sind aber doch wieder die Chiefs als Gastgeber Favorit, wenn auch nur hauchdünn (2 Punkte). In Woche 11 allerdings gelang den Bills nun schon der vierte Sieg am Stück gegen die Chiefs in der Regular Season. Buffalo setzte sich 30:21 durch und setzte damals ein Ausrufezeichen, speziell deshalb, weil die Defense einen herausragenden Job machte gegen Mahomes, gerade in zwei Disziplinen, an der andere meist gescheitert sind.

Was haben die Bills also gemacht, um die Offense der Chiefs bei 259 Total Yards zu halten? In erster Linie legten sie eine starke Disziplin an den Tag. Sie spielten weitestgehend Contain an der Front, sprich: sie haben Mahomes nicht aus der Pocket gelassen. Mahomes hatte im gesamten Spiel laut "PFF" keinen einzigen Scramble. Normalerweise hat er mindestens einen pro Spiel. Gegen die Texans im Divisional Game waren es deren vier. Tatsächlich war das Bills-Spiel das einzige in dieser Saison ohne Mahomes-Scramble.

Bills sehr diszipliniert an der Front

Insgesamt setzten die Bills dabei vor allem auf ihren 4-Man-Rush und blitzten Mahomes nur in 22,9 Prozent seiner Dropbacks. Sie erzeugten damit aber dennoch Pressure in 37,1 Prozent der Dropbacks laut "Next Gen Stats". Unterm Strich standen dann auch zwei Sacks zu Buche - und zwei Interceptions. Eine zu Beginn und eine ganz am Ende. Letzteres wird sicherlich ein großes Thema am Sonntag werden, schließlich haben die Chiefs nun seit Woche 11 keinen einzigen Turnover mehr fabriziert, was die längste Serie der Super-Bowl-Ära ist (8 Spiele). 

Neben dem Druck auf Mahomes und dessen eingeschränkter Bewegungsfreiheit war aber auch noch ein anderer Aspekt entscheidend: die Bills spielten sehr enge und aufmerksame Zone Coverage. Sie hatten damit nicht nur Mahomes immer im Blick, sie hielten das Spiel damit auch vor sich. Und sie hatten ein besonderes Auge auf Travis Kelce, der spätestens im Divisional Game gegen die Texans bewiesen hat, dass er immer noch Mahomes' beste Waffe ist

Man stellte nicht einen speziellen Spieler auf ihn ab, sondern umzingelte ihn mit jeweils dem Spieler, der eben an dem Spot verfügbar war. Zone eben. In jedem Fall aber war er so gut gedeckt, dass er trotz 26 gelaufener Routes nur vier Targets von Mahomes sah. Drei, wenn man einen absichtlich weggeworfenen Ball ins Aus abzieht. Daraus machte Kelce gerade mal 2 Receptions für 8 Yards. Und davon waren 6 Yards nach dem Catch.

Daran lässt sich auch schon ablesen, dass Mahomes in diesem Spiel wie so häufig zuletzt eher kurze Pässe warf, weil Downfield einfach nichts zu holen war. Seine Pässe flogen im Schnitt nur 6,8 Air Yards. Und die Zahl ist schon schöngerechnet, weil dort die zwei Throwaways, die länger gingen, mit drin sind. Er hatte zwar ewig Zeit zu werfen (3,35 Sekunden im Schnitt), fand aber kaum offene Receiver. Er warf 18,2 Prozent seiner Pässe in enge Passfenster (weniger als ein Yard Abstand zum nächsten Verteidiger). In der Saison waren es sonst im Schnitt 2,81 Sekunden und nur 10,4 Prozent der Pässe gingen in enge Passfenster.

Chiefs-Serie gegen Bills gerissen

Die Bills zeigten mustergültig, wie man Mahomes stoppen kann. Man muss ihn in der Pocket halten, Kelce zustellen und generell dafür sorgen, dass er nicht allzu viele leichte Pässe hat.

Auf der anderen Seite stellt sich natürlich auch die Frage, was die Bills damals offensiv richtig gemacht haben. Beziehungsweise, warum es der Chiefs-Defense seinerzeit erstmals nach 29 Spielen am Stück nicht gelungen war, den Gegner unter 30 Punkte zu halten.

Alles steht und fällt bei den Bills grundsätzlich mit Josh Allen. Der Quarterback hatte damals rein statistisch vielleicht nicht seinen besten Tag, er war jedoch am Ende das Zünglein an der Waage. Er wurde den Ball relativ schnell los (2,76 Sekunden im Vergleich zu seinem Saisonschnitt von 2,88), warf auch eher kurz (6,4 Air Yards), fand aber selten keinen offenen Receiver - nur in 7,5 Prozent seiner Pässe warf er in ein enges Passfenster.

Die Chiefs setzten Allen in einem Drittel seiner Dropbacks unter Druck und erzeugten somit 15 Pressures. Jedoch gelang ihnen kein Sack. Um Druck zu erzeugen, schickten sie derweil Blitzer in 37,8 Prozent der Dropbacks. Letzteres ist deutlich höher als sein Saisonschnitt (28,4 Prozent), während die Pressure Rate leicht über dem Schnitt lag (31,6 Prozent).  

Chiefs mit Blitz erfolgreich

Auch die Chiefs spielten untypisch oft Zone gegen Allen. Und sie hatten durchaus Erfolg mit ihren Blitzes. Laut "NGS" brachte Allen dagegen nur 8/16 Pässen für 108 Yards und einen Touchdown (INT) an. Gegen vier oder weniger Rusher dagegen lag er bei 19/24 für 154 Yards. Vermutlich wird Defensive Coordinator Steve Spagnuolo also noch mehr Blitzes ansagen müssen, um Allen aus der Ruhe zu bringen.

Das allerdings birgt die Gefahr, dass Allen scrambelt. In Woche 11 lief er zwölfmal für 55 Yards und einen Touchdown. Fünf seiner Carries waren Scrambles, mit denen er 45 Yards und den entscheidenden Touchdown erzielte. 

Was herkömmlichen Pressure betrifft, bleibt derweil Chris Jones - George Karlaftis hatte damals 5 Pressures - die beste Möglichkeit dazu. Er brachte es seinerzeit auf 7 Pressures. 6 davon kamen in Snaps, in denen er nur von einem Blocker aufgenommen wurde (25 Prozent Pressure Rate). In 31,8 Prozent seiner Pass Rushes hingegen sah er Double Teams und schaffte dann nur einen Pressure (7,7 Prozent Pressure Rate). Das heißt: die Bills sollten sich darauf konzentrieren, ihm per Double Team gegenüberzutreten. 

Hinzu kommt, dass das Passspiel der Bills äußerst unberechenbar ist. Zwar lag Khalil Shakir damals mit 12 Targets klar vorne, doch dahinter war Allen nicht gerade wählerisch. Curtis Samuel, Dawson Knox und James Cook sahen je 6 Targets, Amari Cooper immerhin 3. Es gibt also im Grunde keinen Spieler, den die Chiefs gezielt zustellen könnten, um große Wirkung zu erzielen.

Die bisherigen Duelle zwischen Mahomes und Allen
DatumRundeBegegnungErgebnis
19.10.2020Woche 6Chiefs @ Bills26:17
24.01.2021AFC ChampionshipBills @ Chiefs24:38
10.10.2021Woche 5Bills @ Chiefs38:20
23.01.2022AFC DivisionalBills @ Chiefs36:42 OT
16.10.2022Woche 6Bills @ Chiefs24:20
10.12.2023Woche 14Bills @ Chiefs20:17
21.01.2024AFC DivisionalChiefs @ Bills27:24
17.11.2024Woche 11Chiefs @ Bills21:30
26.01.2024AFC ChampionshipBills @ ChiefsTBD

Rückkehrer als X-Faktoren?

Auf beiden Seiten gibt es im Vergleich zu damals jedoch die eine oder andere Unbekannte, die nun die Vorbereitung auf den jeweiligen Gegner erschweren könnte. Bei den Chiefs sind nun mit Running Back Kareem Hunt und Wide Receiver Hollywood Brown (damals verletzt) zwei neue Kräfte am Start, die Mahomes' Möglichkeiten erweitern. Derweil ist es unklar, wer den Left Tackle gibt. Bleibt es Guard Joe Thuney oder lässt man nun doch D.J. Humphries ran?

Aufseiten der Bills wiederum ist die größte Veränderung die Rückkehr von Linebacker Matt Milano, der wahrscheinlich der beste Verteidiger des Teams ist. Er war schon der beste Mann beim Erfolg über die Ravens im Divisional Game. Er ist stark in Coverage, hat große Range und kann auch Kelce das Leben schwer machen. 

Die Chiefs und Mahomes haben bislang alle Playoff-Duelle mit den Bills für sich entschieden. Am kommenden Sonntag nun werden die Bills vermutlich ihre beste Chance bislang bekommen, diese Serie zu beenden. Wie das gehen kann, haben sie in Woche 11 bereits gezeigt.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 1
  • Spielplan
  • Tabelle
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
24
7
14
3
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
20
7
13
0
0
02:20
Fr, 05.09.
Beendet
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
27
7
6
7
7
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
21
0
6
6
9
02:00
Sa, 06.09.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
20
7
3
3
7
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
23
0
10
7
6
19:00
So, 07.09.
Beendet
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
16
0
10
6
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
17
7
7
3
0
19:00
So, 07.09.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
33
3
17
3
10
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
8
0
0
0
8
19:00
So, 07.09.
Beendet
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
26
3
17
0
6
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
10
3
0
0
7
19:00
So, 07.09.
Beendet
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
13
7
3
0
3
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
20
7
0
10
3
19:00
So, 07.09.
Beendet
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
13
0
10
0
3
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
20
3
14
3
0
19:00
So, 07.09.
Beendet
New York Jets
New York Jets
Jets
32
9
10
7
6
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
34
7
10
0
17
19:00
So, 07.09.
Beendet
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
21
7
7
0
7
New York Giants
New York Giants
Giants
6
0
3
3
0
19:00
So, 07.09.
Beendet
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
20
3
7
3
7
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
12
3
6
3
0
22:05
So, 07.09.
Beendet
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
13
0
10
0
3
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
17
7
0
0
10
22:05
So, 07.09.
Beendet
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
27
10
7
0
10
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
13
0
3
3
7
22:25
So, 07.09.
Beendet
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
14
0
7
7
0
Houston Texans
Houston Texans
Texans
9
3
6
0
0
22:25
So, 07.09.
Beendet
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
41
7
6
6
22
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
40
3
17
14
6
02:20
Mo, 08.09.
Beendet
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
24
7
3
7
7
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
27
0
6
0
21
02:15
Di, 09.09.
Beendet
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF11001:00:00:01:041:4011.000
2New York JetsNew York JetsJetsNYJ10100:10:00:00:132:34-2.000
3New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP10100:10:00:00:113:20-7.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA10100:00:10:00:18:33-25.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN11000:01:01:01:017:1611.000
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT11000:01:00:01:034:3221.000
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL10100:00:10:00:140:41-1.000
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE10100:10:00:10:116:17-1.000
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND11001:00:00:01:033:8251.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC11001:00:00:00:026:10161.000
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU10100:00:10:00:09:14-5.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN10100:00:10:00:112:20-8.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC11001:00:01:01:027:2161.000
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN11001:00:00:01:020:1281.000
3Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV11000:01:00:01:020:1371.000
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC10100:00:10:10:121:27-6.000
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS11001:00:01:01:021:6151.000
2Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI11001:00:01:01:024:2041.000
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL10100:00:10:10:120:24-4.000
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG10100:00:10:10:16:21-15.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP11001:00:01:01:027:13141.000
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN11000:01:01:01:027:2431.000
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI10100:10:00:10:124:27-3.000
4Detroit LionsDetroit LionsLionsDET10100:00:10:10:113:27-14.000
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB11000:01:01:01:023:2031.000
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL10100:10:00:10:120:23-3.000
3New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS10100:10:00:00:113:20-7.000
4Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR10100:00:10:00:010:26-16.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR11000:01:01:01:017:1341.000
2Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI11000:01:00:01:020:1371.000
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR11001:00:00:00:014:951.000
4Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA10100:10:00:10:113:17-4.000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen