Kevin O'Connell bleibt langfristig Head Coach der Minnesota Vikings in der NFL. Beide Seiten einigten sich am Dienstag auf eine Vertragsverlängerung über mehrere Jahre.
Wie die Vikings am Dienstag bestätigten, haben sich beide Seiten auf einen langfristigen neuen Vertrag für Kevin O'Connell geeinigt, der laut mehreren Medienberichten über vier Jahre gehen soll. Weitere Details sind noch unklar.
In einem Statement sagte O'Connell zu diesem Schritt: "Es ist eine absolute Ehre, weiterhin die Minnesota Vikings zu führen. Diese prestigeträchtige Position innezuhaben, ist etwas, das ich niemals als selbstverständlich erachte, und ich möchte der Familie Wilf meinen aufrichtigen Dank für ihr unerschütterliches Vertrauen in das ausdrücken, was wir gemeinsam aufbauen."
Derweil berichtete Adam Schefter von "ESPN", dass die Vikings ebenfalls daran arbeiten, den Vertrag von General Manager Kwesi Adofo-Mensah zu verlängern. Auch sein Kontrakt würde wie der ursprünglich von O'Connell am Ende der kommenden Saison auslaufen.

Vikings: Zwei Playoff-Teilnahmen in drei Jahren
O'Connell hatte seinen Posten genau wie Adofo-Mensah vor der Saison 2022 angetreten und seither zweimal in drei Jahren die Playoffs erreicht. 2022 hatten die Vikings die NFC North mit einer 13-4-Bilanz gewonnen, 2024 kamen sie mit 14-3 als Wild Card hinter den Detroit Lions in die Postseason. Dort jedoch war jeweils in Runde 1 Schluss. 2023 wiederum gelangen trotz eines langen Ausfalls vom damaligen Quarterback Kirk Cousins immerhin eine 7-10-Bilanz.
Die Vikings hatten sich infolge der Saison 2023 überraschend gegen eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit O'Connell entschieden, was diesen Medienberichten zufolge irritiert hatte. Entsprechend kamen zum Saisonende 2024 Gerüchte auf, nach denen Teams bereit gewesen wären, Trade-Angebote für den Erfolgscoach abzugeben. O'Connell selbst jedoch wischte Gedanken an einen Teamwechsel schnell vom Tisch und erklärte vielmehr: "Ich liebe unsere Eigentümerschaft."