Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Dortmunds Krise spitzt sich zu

BVB verliert in Bologna - kein Bekenntnis zu Sahin

BVB-Trainer Nuri Sahin droht das Aus
BVB-Trainer Nuri Sahin droht das Aus
Foto: © IMAGO/R4924_italyphotopress
21. Januar 2025, 22:56

Die Mannschaft völlig verunsichert, Trainer Nuri Sahin wohl vor dem Aus: Borussia Dortmund taumelt und hat in der Champions League die vierte Niederlage im vierten Pflichtspiel dieses Jahres kassiert. Der Revierklub unterlag beim FC Bologna trotz einer frühen Führung mit 1:2 (1:0).

Mit hängenden Köpfen und leeren Gesichtern trotteten die BVB-Profis vom Platz. Anders als zuletzt ließ Geschäftsführer Lars Ricken diesmal ein klares Bekenntnis zu Sahin vermissen und kündigte Gespräche am Mittwoch an.

"Wir werden morgen nach Hause fahren, dann werden wir uns alle in Ruhe zusammensetzen. Wir alle wollen das Beste für Borussia Dortmund. Und dann werden wir besprechen, was das Beste für Borussia Dortmund ist und was die Lösungen sind, dass wir dann auch wieder in die Erfolgsspur kommen", sagte Ricken bei "Amazon Prime Video".

Ricken hatte nach der Niederlage am Freitag in Frankfurt Siege gefordert. Zu dieser Aussage stehe er. Man werde von ihm aber "jetzt nicht hier in Italien aus der Emotion heraus und aus der Hüfte eine Entscheidung mitgeteilt bekommen."

Kaum Lichtblicke beim BVB

Auch in Italien gab es für die Dortmunder kaum Lichtblicke. Der anvisierte Top-Acht-Platz und damit der direkte Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse ist zwar weiterhin möglich, die Stimmung trotzdem auf dem Tiefpunkt.

Die Mannschaft sei "körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung", sagte Matthias Sammer, der den BVB berät.

Dortmunds Serhou Guirassy erzielte per Foulelfmeter das 1:0 (15. Minute). Thijs Dallinga (71.) und Samuel Iling-Junior (72.) drehten die Partie aber für die Gastgeber in kürzester Zeit. Danach wirkte der BVB komplett desorientiert. Echte Chancen zum Ausgleich gab es nicht.

Sahin überrascht mit BVB-Startelf

Sahin überraschte vier Tage nach dem 0:2 von Frankfurt mit seiner Aufstellung. So blieben unter anderem Kapitän Emre Can und dessen DFB-Kollege Julian Brandt zunächst draußen.

Beide sind eigentlich als Führungsspieler eingeplant, füllten diese Rolle zuletzt aber nicht wie gewünscht aus. "Jetzt müssen wir liefern", sagte Sahin kurz vor dem Spiel. "Jetzt sind andere dran."

Und die anderen kamen gut ins Spiel. Der neu ins Team gerückte Maximilian Beier wurde nach einem Pass von Guirassy noch im letzten Moment gestört. Wenig später durften die mitgereisten BVB-Fans dann aber jubeln.

Guirassy verwandelt Risiko-Elfmeter

Nach einem Foul an Waldemar Anton trat Guirassy zum Elfmeter an und verwandelte. Allerdings mit viel Glück. Der Mittelstürmer chippte den Ball lässig aufs Tor, Bologna-Keeper Lukasz Skorupski war dran, doch das Spielgerät trudelte ins Netz.

Den BVB-Geschäftsführern Hans-Joachim Watzke und Lars Ricken war die Erleichterung nach der aufreibenden Szene auf der Tribüne deutlich anzusehen. Jubelnd fiel Guirassy seinem Trainer in die Arme - ein starkes Zeichen.

Nach der Dortmunder Führung übernahm Außenseiter Bologna das Kommando. Bei einem schnellen Angriff der Gastgeber klärte der zurückgeeilte Julien Duranville in höchster Not. Torwart Gregor Kobel war bei einer Direktabnahme des umtriebigen Riccardo Orsolini mit schneller Reaktion zur Stelle. Kurz darauf musste der italienische Offensivmann verletzt raus - eigentlich eine große Schwächung für Bologna.

BVB kassiert Doppelschlag

Das Team aus der Emilia-Romagna machte trotzdem weiter Druck. Flanke um Flanke flog in den Dortmunder Strafraum. Die Borussia stemmte sich mit viel Einsatz und Laufarbeit dagegen, passte dann aber zweimal binnen nicht einmal zwei Minuten nicht auf. Erst traf Dallinga nach einem Angriff über links zum Ausgleich. Dann drehte der ebenfalls eingewechselte Iling-Junior die Partie komplett.

Dortmund war geschockt. Der BVB, der in der Schlussphase ohne den angeschlagen ausgewechselten Guirassy auskommen musste, konnte nicht mehr zurückschlagen und leistete sich nun zahlreiche krasse Abspielfehler. Bologna hatte sogar mehrere Chancen, den Sieg noch deutlicher zu gestalten. Kobel parierte mehrmals glänzend.

"Das war heute ein absolut verdienter Sieg für Bologna", analysierte Nationalspieler Robin Gosens treffend.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
0
18:45
Di, 16.09.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
3
2
18:45
Di, 16.09.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
4
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
0
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
2
1
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
1
1
21:00
Di, 16.09.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
2
2
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3
1
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
1
1
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
2
1
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
2
0
18:45
Mi, 17.09.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
0
Paphos FC
Paphos FC
Paphos FC
0
0
18:45
Mi, 17.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
3
2
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
2
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
4
2
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
0
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
2
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
0
18:45
Do, 18.09.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
4
3
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
0
18:45
Do, 18.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
5
3
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
1
1
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
2
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
2
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
4
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt02
Sporting CPFrancisco Trincão02
FC Bayern MünchenHarry Kane12
Atlético MadridMarcos Llorente02
Real MadridKylian Mbappé22