Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neues zum Poker um den Chelsea-Star

FC Bayern offenbar dran: Nkunku-Ablöse sogar noch höher?

Video: Transfer-Ticker: Spektakuläre Neymar-Rückkehr?
22. Januar 2025, 13:48
sport.de
sport.de

Seit einigen Tagen wird der FC Bayern intensiv mit einer Verpflichtung von Christopher Nkunku vom FC Chelsea in Verbindung gebracht. Doch im Werben um den früheren Bundesliga-Profi gibt es eine nicht ganz unwesentliche Hürde: Die hohe Ablöse für den ehemaligen Leipziger. Diese ist laut einem neuesten Medienbericht sogar noch höher als bislang gedacht.

Bei "Sky" ließ Transfer-Reporter Sacha Tavolieri vor wenigen Tagen die Bombe platzen, indem er berichtete, dass es der FC Bayern auf Christopher Nkunku vom FC Chelsea abgesehen habe und bei seinen Bemühungen schon so weit sei, dass der Angreifer derzeit auf eine Einigung zwischen den Blues und den Bossen des Münchner Fußballklubs warte. Auch "The Athletic" erfuhr jüngst vom Interesse des FCB.

Doch eine Einigung wird es wohl eher nicht geben. Nachdem kürzlich schon "footballinsider247.com" vermeldete, dass der FC Chelsea 75 Millionen Euro für Nkunku aufruft und die Münchner nicht bereit sind, diese Summe zu zahlen, schreibt nun "Sky Sports", dass die Engländer sogar 70 Millionen Pfund, also umgerechnet mehr als 82 Millionen Euro, für Nkunku wollen.

Viel zu viel für den deutschen Rekordmeister, der zudem in der Offensive eigentlich gar keinen Bedarf hat, solange kein Spieler den Klub verlässt. 

Auch andere Interessenten - zwei davon wohl aus der Premier League - dürften angesichts der hohen Forderungen zurückschrecken, was Chelsea laut dem Bericht es Pay-TV-Senders nicht ungelegen kommen dürfte, denn auf diese Weise muss kein Ersatz für Nkunku her.

Nkunku bleibt wohl beim FC Chelsea

Ohne einen solchen wären die Blues ohnehin nicht bereit, den Stürmer zu verkaufen, heißt es weiter. 

Daher deute sich an, dass der ehemalige Leipziger mindestens bis zum Saisonende bei den Londonern bleiben wird. Dem FC Bayern bleibt dementsprechend wohl nichts anderes übrig, als im Sommer einen erneuten Anlauf zu wagen.

Zuvor hatte Transfer-Experte Tavolieri bei "Sky" berichtet, dass Nkunku sogar schon mit Bayern-Coach Vincent Kompany gesprochen habe und in die Bundesliga zurückkehren wolle, wo er sich bei RB Leipzig zwischen 2019 und 2023 zu einem der torgefährlichsten Angreifer im deutschen Oberhaus entwickelte. In seiner letzten Saison für die Sachsen erzielte er 16 Tore in 25 Spielen und wurde damit gemeinsam mit dem damaligen Bremer Niclas Füllkrug Torschützenkönig.

Doch vorerst wird Nkunku wohl weiter das Chelsea-Trikot tragen. In London besitzt der 27-Jährige noch einen Vertrag bis Mitte 2029. Sein aktueller Marktwert wird auf rund 50 Millionen Euro geschätzt. 

Unter Chelsea-Teammanager Enzo Maresca zählt der Rechtsfuß derzeit nur zum erweiterten Stammpersonal, erst dreimal stand er in der Premier League in der Startelf.

Christoph Freund: Neuer Offensivmann "kein Thema"

Seine weiteren 15 Liga-Einsätze verbuchte er als Einwechselspieler, entsprechend dünn ist seine bisherige Ausbeute von zwei Toren.

Was Nkunku zu leisten im Stande ist, bewies er bislang in der UEFA Conference League: Dort stand er in fünf von sechs Spielen in der Startelf und erzielte fünf Treffer und drei Vorlagen.

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund wurde erst vor einigen Tagen auf kursierende Gerüchte um einen möglichen Tauschdeal zwischen Münchens Mathys Tel und Nkunku angesprochen.

So reagierte der Bayern-Funktionär:

Video:

Außerdem erklärte Freund, dass ein Transfer für die Offensive "kein Thema" sei. 

Dennoch vermeldete "Sky"  zuletzt noch, dass es um Nkunku dennoch heiß bleibt. "Das war ein taktisches Nein. Wir haben erneut die Bestätigung bekommen, dass Nkunku das Top-Transferziel der Bayern im Winter ist. Max Eberl will den Deal unbedingt diesen Monat realisieren", sagte "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg nach Freunds Worten.

Ob das nach den neuesten Informationen zur Ablöse so bleibt, ist offen.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06