Jamal Musiala steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Ein Vereinswechsel war für den deutschen Nationalspieler offenbar kein ernsthaftes Thema.
Der FC Bayern kann wohl auch in den kommenden Jahren auf die Dienste von Jamal Musiala zurückgreifen. Laut "kicker" könnte der 21-Jährige bereits Anfang Februar ein neues Arbeitspapier an der Säbener Straße unterzeichnen.
Musiala ist aktuell noch nur bis 2026 an den Tabellenführer der Fußball-Bundesliga gebunden. Wie das Fachmagazin weiter berichtet, habe ein potenzieller Wechsel für den offensiven Mittelfeldmann "nie zur Debatte" gestanden. Der FC Bayern sei immer "erster und einziger Ansprechpartner" gewesen, heißt es weiter.
Musiala künftig mit Ausstiegsklausel beim FC Bayern?
Die Münchner wollen Musiala zu ihrem Gesicht der Zukunft machen. Der Youngster könnte im Fall einer Verlängerung eine Ausstiegsklausel erhalten, so der "kicker". Diese soll gestaffelt sein und zwei Jahre vor Vertragsende bei 175 Millionen Euro liegen, vor dem letzten Vertragsjahr dann bei geschätzten 100 Millionen Euro, wie "Bild" zuletzt berichtete.
Noch ist die Verlängerung von Musiala beim FC Bayern aber noch nicht fix. Es seien noch "ein paar Details zu klären, vor allem rechtlicher Art", schreibt der "kicker".
Musiala startet beim FC Bayern durch
Musiala war 2019 aus der Nachwuchsabteilung des FC Chelsea nach München gewechselt. Der Kreativspieler feierte an der Isar in der Folge den großen Durchbruch.
Inzwischen ist Musiala nicht mehr aus der Mannschaft des FC Bayern wegzudenken. Der DFB-Star steuerte in der laufenden Saison in wettbewerbsübergreifend 24 Einsätzen schon 14 eigene Tore bei. Kein Wunder, dass der FC Bayern auf eine zeitnahe Vertragsunterschrift hofft. "Bild" zufolge könnte Musiala wohl für fünf Jahre unterzeichnen.






























