Mit US-Nationalspieler James Sands (New York City FC), Noah Weißhaupt (SC Freiburg) und Abdoulie Ceesay (Paide Linnameeskond) hat der FC St. Pauli bereits drei Winter-Verstärkungen ans Millerntor holen können. Abgeschlossen sind die Planungen des Bundesligisten damit aber noch nicht. Ein Nationalspieler Schwedens steht auf der Liste der Hamburger.
Schlägt der FC St. Pauli im Winter noch ein viertes Mal auf dem Transfermarkt zu? Laut dem Boulevardblatt "Expressen" ist Anton Salétros vom schwedischen Erstligisten AIK Solna ein heißer Kandidat bei den Hamburgern, die als Tabellen-14. der Bundesliga-Hinrunde um den Klassenerhalt im deutschen Oberhaus fürchten müssen.
Bei dem Top-Klub der Allsvenskan ist der 28-Jährige ein absoluter Leistungsträger. Mit seinen Leistungen hat sich der schwedische Mittelfeld-Motor auch in den Fokus der Nationalmannschaft gespielt. Für die Auswahl seines Heimatlandes absolvierte der gebürtige Stockholmer mittlerweile elf Spiele.
FC St. Pauli: 2,5 Millionen Euro reichen wohl nicht aus
Gerüchte um einen Wechsel nach Deutschland hatte es bereits im vergangenen Sommer gewesen. Damals soll Hannover 96 eine Verpflichtung von Salétros geprüft haben. Ein Transfer war für den Zweitligisten finanziell allerdings nicht zu stemmen. Nun könnte ein Wechsel im zweiten Anlauf gelingen - diesmal gar ins deutsche Oberhaus.
Denn laut "Expressen" bereitet der FC St. Pauli bereits eine Offerte für Salétros vor, um den Mittelfeldspieler noch im Januar in den Hafenmetrople zu lotsen. Auch der spanische Erstligist Leganes soll sich intensiv um eine Winter-Verpflichtung bemühen, heißt es. Das Preisschild für den Nationalspieler hat es aber in sich.
Man werde sich zwar "Angebote anhören", betonte AIK-Sportdirektor Thomas Berntsen, fügte aber umgehend hinzu: "Ich glaube nicht, dass wir Anton für 2,5 Millionen Euro verkaufen werden. Wir haben den Ehrgeiz, ein starkes Team mit einer guten Kultur aufzubauen." Bei Solna steht Salétros eigentlich noch bis Ende 2026 unter Vertrag.