Head Coach Jim Harbaugh von den Los Angeles Chargers hat am Mittwoch angekündigt, dass er sich in der NFL-Offseason zwei Operationen unterziehen wird, um länger anhaltende Probleme beheben zu lassen.
Harbaugh erklärte gegenüber Reportern, dass er sich sowohl einer sogenannten Ablation am Herzen unterziehen als auch eine künstliche Hüfte einsetzen lassen wird.
Der 61-Jährige musste das Spiel der Chargers in Woche 6 kurzzeitig verlassen, da bei ihm eine Form von Herzrhythmusstörung festgestellt wurde. Anschließend trug er zwei Wochen lang einen Herzmonitor. Harbaugh war damals zu Beginn des Spiels in die Kabine gegangen und erst nach einer längeren Behandlung zurückgekehrt. Einen ähnlichen Vorfall hatte er zuletzt in der Saison 2012, als er die San Francisco 49ers coachte. Damals ließ er sich aber erst nach einem Monday Night Game gegen die Chicago Bears behandeln.
Konkret wurde bei Harbaugh in Woche 6 eine Form von Vorhofflattern am Herzen festgestellt. Diese Art von Herzrhythmusstörung hat zur Folge, dass das Herz abnormal schnell schlägt.
Harbaugh denkt nichts ans Karriereende
Bei einer Ablation des Herzen werden überzählige krankhafte Leitungsbahnen und Erregungsherde verödet. Durch diesen Eingriff sollen spezifische Formen von Herzrhythmusstörungen dauerhaft beseitigt werden. Dies wird unter anderem dann nötig, wenn Medikamente nicht oder nicht mehr anschlagen.
Was die Hüfte betrifft, sah man Harbaugh in letzter Zeit deutlich humpeln beim Gehen. Laut Harbaugh soll dies durch die neue Hüfte behoben werden.
In jedem Fall aber denkt Harbaugh nicht im Ansatz daran, aufgrund seines Herzens mit dem Coaching aufzuhören - und schon gar nicht wegen seiner Hüfte. Im vergangenen Oktober äußerte er sich zu diesem Thema bereits deutlich: "Mein Herz müsste schon stehen bleiben, damit ich nicht mehr dort draußen an der Seitenlinie stehen würde."




































