Biathlon-Legende Anastasiya Kuzmina gibt ein zweites Gastspiel auf deutschem Boden. Wie der slowakische Verband mitteilte, wird die dreimalige Olympiasiegerin auch in Ruhpolding zum Weltcup-Aufgebot gehören. Verdient hat sich die 40-Jährige ihre zweite Chance mit guten Leistungen in Oberhof.
Anastasiya Kuzmina wird auch beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding zum Aufgebot der slowakischen Mannschaft gehören. Der nationale Verband nominierte die dreimalige Olympiasiegerin damit zum zweiten Mal in Folge für den A-Kader, nachdem sie zuvor in Oberhof ihr Comeback in der ersten Liga gegeben hatte.
Beim ersten Gastspiel auf deutschem Boden wusste Kuzmina durchaus zu überzeugen. Sowohl im Sprint als auch in der Verfolgung landete die ehemalige Weltmeisterin auf dem 31. Platz. Einzig ihre acht Schießfehler (drei im Sprint, fünf in der Verfolgung) trübten den guten Gesamteindruck ein wenig. Läuferisch aber war die 40-Jährige durchaus in der Lage, mit der erweiterten Weltspitze mitzuhalten.
Kuzmina überzeugt beim Biathlon-Weltcup in Oberhof
Aus dem slowakischen Team war Kuzmina in Oberhof zudem die mit Abstand beste Athletin. Ihre Teamkolleginnen Ema Kapustova und Maria Remenova verpassten im Sprint die Top 60 und dementsprechend auch die Qualifikation für die Verfolgung.
In Ruhpolding dürfte sich die slowakische Mannschaft insgesamt wieder etwas stärker präsentieren, denn mit Paulína Bátovská Fialková kehrt die nominelle Nummer eins der Auswahl in den Kader zurück. Sie hatte den Weltcup in Oberhof verpasst, nachdem sie sich zuvor mit einem starken dritten Platz im Massenstart von Annecy in die kurze Weihnachtspause verabschiedet hatte.
Mehr dazu:
Kuzmina wiederum hatte in Oberhof ihr Comeback im Weltcup gegeben, nachdem sie in der laufenden Saison zunächst nur im IBU-Cup startete, dort gegen Jahresende aber eine stark aufsteigende Form zeigte.


