Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Gegner folgt später

NFL gibt Heimteam für Spiel in Berlin bekannt

Video: Werner freut sich auf die Colts in Berlin
15. Januar 2025, 14:00
sport.de
sport.de

Die NFL hat am Mittwoch das designierte Heimteam für das erste Spiel der Regular Season im Berliner Olympiastadion im Jahr 2025 bekannt gegeben. Es werden die Indianapolis Colts, das frühere Team des Deutschen Björn Werner.

Bereits vor einigen Wochen hatte die NFL offiziell verkündet, dass Berlin seine Regular-Season-Premiere in der Saison 2025 bestreiten wird. Nun steht mit den Indianapolis Colts auch das designierte Heimteam fest. Für sie wird es bereits der zweite Auftritt in Deutschland sein, nachdem sie bereits offiziell als Gast in der Saison 2023 gegen die New England Patriots (10:6) in Frankfurt angetreten waren.

"Deutschland ist ein wichtiger Markt für die NFL, in dem die Fans und die Leidenschaft für das Spiel weiterwachsen", sagte Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland. "Nach vier erfolgreichen internationalen Spielen in München und Frankfurt sind wir begeistert, die Colts als Team für unser erstes reguläres Saisonspiel in Berlin im Jahr 2025 zu haben - eine Stadt, die so viel Football-Geschichte birgt und ein echtes Zeugnis für die internationale Expansion und das Wachstum der Liga ist."

Die Colts sind eines von zehn Teams im Global Markets Program, die Rechte für den deutschsprachigen Raum besitzen. Da in der Saison 2025 die Teams der AFC ein neuntes Heimspiel austragen werden, war es naheliegend, dass nur eines der vier AFC-Teams als "Gastgeber" für Berlin infrage kamen. Neben den Colts waren dies die Patriots, Kansas City Chiefs und Pittsburgh Steelers - Letztere allerdings sollen Gerüchten zufolge für ein Spiel in Dublin in Erwägung gezogen werden.

"Die NFL schreibt in Berlin Geschichte"

"Die NFL schreibt in Berlin Geschichte, und die Colts sind stolz darauf, Teil dieses bahnbrechenden Ereignisses in einer der geschichtsträchtigsten Städte der Welt zu sein", sagte Teambesitzer und CEO Jim Irsay. "Die NFL ist zu einer globalen Marke geworden, und wir freuen uns darauf, American Football in Deutschland zu verbreiten und die Präsenz der Colts auf der ganzen Welt zu vergrößern. Dieses Spiel bietet auch eine einzigartige Gelegenheit für unsere lokalen Partner in Indiana, mit deutschen Unternehmen, Kunden und Fans in dieser Saison und in der Zukunft in Kontakt zu treten."

"Mit der heutigen Bekanntgabe der Indianapolis Colts als Heim-Mannschaft des NFL Berlin Games nimmt unsere gemeinsame Reise mit der NFL weiter Fahrt auf", sagte Iris Spranger, Senatorin für Inneres und Sport in Berlin. "Für viele Berlinerinnen und Berliner ist diese Ankündigung besonders, denn über Björn Werner, unseren NFL-Helden und ehemaligen Spieler der Colts, gibt es eine enge Verbindung zum Team. Wir werden die Colts in unserer Sportmetropole herzlich willkommen heißen. Das wird ein Football-Fest, wie wir es in Berlin noch nicht erlebt haben. Für die Colts. Für die Fans. Und wie man in Indianapolis sagt: For the Shoe!"

NFL: Mögliche Gegen der Colts in Berlin

Wann das Spiel stattfindet und wer der Gegner sein wird, steht noch nicht fest und wird erst zur Spielplanverkündung im Frühjahr bekannt gegeben. Jedoch lässt sich der Kandidatenkreis bereits auf die Teams einschränken, die 2025 ein Auswärtsspiel bei den Colts haben werden. 

Heimgegner der Indianapolis Colts 2025
TeamDivision
Houston TexansAFC South
Jacksonville JaguarsAFC South
Tennessee TitansAFC South
Denver BroncosAFC West
Las Vegas RaidersAFC West
Arizona CardinalsNFC West
San Francisco 49ersNFC West
Miami DolphinsAFC East
Atlanta FalconsNFC South

Die NFL verzichtet bei den Ansetzungen der internationalen Spiele in der Regel auf Division-Duelle, was die Spiele gegen die eigene AFC South eher unwahrscheinlich macht. Zudem sei erwähnt, dass auch die Falcons Deutschland-Rechte besitzen.

In der Saison 2025 wird die NFL erstmals bis zu acht Regular-Season-Spiele auf internationalem Boden austragen. Die Heimteams für die drei Spiele in London stehen bereits fest. Zudem ist bekannt, dass die NFL neben Berlin auch erstmals in Madrid aufschlagen wird.

Week 2
  • Spielplan
  • Tabelle
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
27
7
7
3
10
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
18
0
3
0
15
02:15
Fr, 12.09.
Beendet
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 14.09.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 14.09.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 14.09.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
19:00
So, 14.09.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 14.09.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
19:00
So, 14.09.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 14.09.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
19:00
So, 14.09.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
19:00
So, 14.09.
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
22:05
So, 14.09.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
22:05
So, 14.09.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
22:25
So, 14.09.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
02:20
Mo, 15.09.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
01:00
Di, 16.09.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
04:00
Di, 16.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF11001:00:00:01:041:4011.000
2New York JetsNew York JetsJetsNYJ10100:10:00:00:132:34-2.000
3New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP10100:10:00:00:113:20-7.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA10100:00:10:00:18:33-25.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN11000:01:01:01:017:1611.000
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT11000:01:00:01:034:3221.000
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL10100:00:10:00:140:41-1.000
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE10100:10:00:10:116:17-1.000
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND11001:00:00:01:033:8251.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC11001:00:00:00:026:10161.000
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU10100:00:10:00:09:14-5.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN10100:00:10:00:112:20-8.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC11001:00:01:01:027:2161.000
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN11001:00:00:01:020:1281.000
3Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV11000:01:00:01:020:1371.000
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC10100:00:10:10:121:27-6.000
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI11001:00:01:01:024:2041.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS21101:00:11:01:139:336.500
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL10100:00:10:10:120:24-4.000
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG10100:00:10:10:16:21-15.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP22002:00:01:02:054:31231.000
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN11000:01:01:01:027:2431.000
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI10100:10:00:10:124:27-3.000
4Detroit LionsDetroit LionsLionsDET10100:00:10:10:113:27-14.000
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB11000:01:01:01:023:2031.000
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL10100:10:00:10:120:23-3.000
3New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS10100:10:00:00:113:20-7.000
4Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR10100:00:10:00:010:26-16.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR11000:01:01:01:017:1341.000
2Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI11000:01:00:01:020:1371.000
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR11001:00:00:00:014:951.000
4Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA10100:10:00:10:113:17-4.000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.