Die linke Abwehrseite ist im laufenden Transferfenster eine Priorität von Borussia Dortmund. Der BVB hat nun angeblich einen vielversprechenden Kandidaten an der Angel.
Nach Informationen von "Sky" ist sich Borussia Dortmund mit Renato Veiga vom FC Chelsea einig. Der 21-jährige Portugiese habe signalisiert, dass er sich den Schritt in die Bundesliga gut vorstellen könne.
In den Gesprächen zwischen BVB und dem Premier-League-Klub zeichne sich derweil noch keine Lösung ab. Dem Bericht zufolge würde die Borussia das Abwehr-Talent am liebsten für die Rückrunde ausleihen. Außerdem wünscht sich der Revierklub eine Kaufoption für den Sommer.
Der "kicker" berichtet ebenfalls über das Interesse der Dortmunder am dreifachen Nationalspieler. Bei den Westfalen erhofft man sich, dass Renato Veiga als zusätzliche Option die Last von Ramy Bensebaini nehmen kann.
Aktuell ist das noch die Aufgabe von U17-Weltmeister Almugera Kabar. Der 18-Jährige deutete beim Auftritt gegen Bayer Leverkusen (2:3) aber jüngst an, dass die Bundesliga für ihn derzeit noch zu groß ist.
BVB droht Konkurrenz im Werben um Renato Veiga
Wie gut die Aussichten des BVB im Veiga-Poker stehen, ist unklar. Bislang hat sich Chelsea nämlich nicht gewillt gezeigt, den Defensivmann im Winter ziehen zu lassen. "Er ist ein wichtiger Spieler in unseren Überlegungen. Wir freuen uns, ihn weiter bei uns wachsen zu sehen", sagte Chelsea-Coach Enzo Maresca kürzlich.
Seit Renato Veiga im Sommer für rund 14 Millionen Euro vom FC Basel nach London kam, ist der Außenverteidiger wegen seiner Variabilität tatsächlich ein wichtiger Bestandteil der Rotation.
In der Hinrunde kam der Linksfuß, der auch als Innenverteidiger und im defensiven Mittelfeld spielen kann, auf 17 Einsätze in allen Wettbewerben. Neben dem BVB sollen sich zuletzt auch der VfB Stuttgart und Juventus Turin mit Renato Veiga beschäftigt haben.
In der Bundesliga ist der 1,90m-Mann derweil kein Unbekannter. 2023 spielte er ein halbes Jahr auf Leihbasis beim FC Augsburg. Dort konnte sich das Top-Talent aber nicht durchsetzen.

































