Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wechselt der Argentinier zu Alpine?

Gerüchte um Colapinto-Verpflichtung verdichten sich

Video: Neue Chance für Schumacher in der Formel 1?
09. Januar 2025, 09:37
sport.de
sport.de

Eigentlich hat Alpine mit Neuling Jack Doohan und Routinier Pierre Gasly sein Fahrer-Duo für die anstehende Formel-1-Saison bereits beisammen. Doch die wilden Spekulationen um eine Verpflichtung von Franco Colapinto reißen nicht ab. Nun haben gleich mehrere Medien Öl ins Gerüchte-Feuer der Königsklasse gegossen.

Die Silly Season der Formel 1 hat bereits begonnen, da sind die neuen Autos noch gar fertig zusammengeschraubt: Schon rund um das Saisonfinale 2024 in Abu Dhabi mehrten sich die Gerüchte, dass Alpine in 2025 auf die Dienste von Franco Colapinto statt auf Jack Doohan setzen könnte.

Passend dazu berichtete zuletzt "Diario Olé", dass der französische Formel-1-Rennstall kurz davor stehe, Colapinto unter Vertrag zu nehmen - mit den entsprechenden Auswirkungen für Jack Doohan, der eigentlich als zweiter Fahrer neben Pierre Gasly eingeplant war.

Demnach hat "eine sehr zuverlässige Quelle" der argentinischen Sportzeitung verraten, dass Alpine im Begriff sei, eine Einigung mit Colapinto zu erzielen, der in der letzten Saison als Ersatz für den gefeuerten Logan Sargeant bei Williams auf sich aufmerksam gemacht hatte, aber kein Cockpit für 2025 bekam, weil die Briten bereits Carlos Sainz und Alex Albon als Stammfahrer verpflichtet haben.

Das Portal "the-race.com" bestätigte die Informationen von "Diario Olé" später

Formel 1: Hat Doohan bei Alpine nur einen Kurzvertrag?

Die Präsentation von Colapinto werde "eher früher als später" erfolgen, schrieb "Diario Olé" und spekulierte, dass es sogar schon in dieser Woche so weit sein könnte. Auch "the-race.com" geht von einer schnellen Bekanntgabe aus.

Unklar ist laut dem Portal aber noch, ob Colapinto dauerhaft zu Alpine wechselt oder Williams eine Rückholoption erhält.

Mit Colapinto hätte Alpine jedenfalls einen starken Reservefahrer in der Hinterhand, der Doohan schnell den Rang ablaufen könnte.

Dieser hat laut "Diario Olé" jedenfalls nur einen Vertrag, der lediglich für die ersten sechs F1-Rennen gelte, was bedeuten würde, dass Colapinto zum Imola-Grand-Prix Mitte Mai das Steuern übernehmen könnte. Andernorts wurde spekuliert, dass Alpine die Option habe, Doohan früh in der Saison zu ersetzen, wenn er nicht den Anforderungen genügen sollte. Etwaige Performance-Klauseln sind nicht unüblich in der Königsklasse.

Klar ist zudem: Verträge sind in der Formel 1 nicht viel wert, was unter anderem der Rauswurf von Sergio Pérez bei Red Bull Racing gezeigt hat, der trotz Kontrakt bis 2026 gehen musste. Dementsprechend könnte Colapinto möglicherweise auch schon früher starten.

Screenshot soll Colapinto-News beweisen

Noch wilder wird es mit Blick auf einen Screenshot, den "Diario Olé" vom Instagram-Profil von Colapintos Vater hat. Dieser zeigt Francos Vater Aníbal mit Freunden und garniert mit dem Satz: "Es gibt nur wenige von uns, die bereits alles wissen ... F1 2025."

Dieses Posting ist nicht mehr aufzufinden und wurde laut dem argentinischen Blatt gelöscht. Dennoch hält es dafür her, die Gerüchte weiter zu untermauern. 

Zuletzt sorgte allerdings auch Alpine-Sonderberater Flavio Briatore dafür, dass Colapinto im Spekulations-Fokus blieb. In einem Interview gab er zu, dass sich der F1-Rennstall mit dem Argentinier beschäftigt und schloss eine Verpflichtung nicht aus.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren293
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing230
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team194
5MonacoCharles LeclercFerrari163

Newsticker

Alle News anzeigen