Mit 18 Toren und zwölf Vorlagen in 24 Pflichtspielen hat Omar Marmoush 2024/25 bislang eindrucksvoll untermauert, dass er der herausragende Akteur in den Reihen von Eintracht Frankfurt ist. Kein Wunder, dass diese Zahlen auch die europäische Fußball-Prominenz auf den Plan rufen sollen. Selbst ein Abschied im Winter ist angeblich alles andere als ein absurdes Szenario.
Die englische "Daily Mail" will von nicht näher genannten Quellen erfahren haben, dass Manchester City auf Hochtouren an einer Verpflichtung von Omar Marmoush arbeitet.
Der Bericht verschweigt zwar nicht, dass Eintracht Frankfurt bislang dementiert, Angebote für Marmoush erhalten zu haben, es sollen aber zumindest "informelle Gespräche" geführt worden sein. Offenbar mit positivem Ausgang: In den "nächsten Tagen" rechne man mit einer Einigung, die den Ägypter in die Reihen der Citizens spült.
Den Weg zu einem erfolgreichen Deal ebnet dem Bericht zufolge eine Offerte über 60 Millionen Euro, mit der Manchester die Eintracht letztlich davon überzeugt haben soll, Marmoush noch im Januar ziehen zu lassen.
Der Offensivspieler selbst, so heißt es weiter, sei ebenfalls begeistert und wolle "unbedingt zum Meister der Premier League wechseln". Auch RTL/ntv und sport.de können bestätigen, dass für Marmoush im Fall eines Wechsels nur der Schritt zu einem englischen Top-Klub infrage kommt.
Allerdings stellte SGE-Sportchef Markus Krösche in Vereinsmedien unlängst klar, dass sich noch nichts abzeichne.
"Es gab keinen Kontakt, keinen Anruf, kein Angebot. Dass eine solche Torquote Interesse weckt, ist normal. Diese Gerüchte beeinträchtigen Omar nicht. Er ist keine 20 mehr und kann das gut einordnen. Er hat immer wieder betont, dass er sich hier wohlfühlt und es ihm Spaß macht. Das sieht man auch."
Abschied von Eintracht Frankfurt wohl nicht ausgeschlossen
"sge4ever" zitiert Krösche allerdings noch mit einem weiteren Satz, der zumindest alles Optionen offen hält: "Es gibt immer Extremsituationen und dann muss man das auch neu bewerten. Da müsste aber schon was Außergewöhnliches passieren." Außergewöhnlich wäre eine Top-Offerte von Manchester City sicherlich.
Mehr dazu:
Ein Kauf von Marmoush soll zudem nicht der einzige Coup sein, den ManCity im Winter anstrebt. Der englische Spitzenklub, der im zurückliegenden Halbjahr eine unter Startrainer Pep Guardiola historische Schwächephase erlebt hat und derzeit nur Sechster der Tabelle ist, plant der "Daily Mail" zufolge zwei bis drei Transfers, um der Mannschaft "neues Leben einzuhauchen".
Neben Marmoush sollen die Youngster Abduqodir Khusanov von RC Lens und den 18-jährigen Juma Bah (derzeit von AIK Freetong aus Sierra Leone an den spanischen Erstligisten Real Valladolid verliehen) auf Citys Liste stehen. Gespräche sollen bereits aufgenommen worden sein.
Die nächsten Wochen werden zeigen, wie viel Gehalt die Spekulationen wirklich haben.