Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Exklusives Gespräch

Biathlon-Talent Tannheimer ordnet WM-Chancen ein

Julia Tannheimer zählt zu den Überraschungen im deutschen Biathlon-Team
Julia Tannheimer zählt zu den Überraschungen im deutschen Biathlon-Team
Foto: © IMAGO/Oryk HAIST
08. Januar 2025, 10:08
sport.de
sport.de

Beim Auftakt der Biathlon-Saison im finnischen Kontiolahti verblüffte Julia Tannheimer die Weltelite. Die 19-jährige DSV-Hoffnung beendete das Sprintrennen auf Rang sechs, im Massenstart folgte Platz fünf und damit sehr deutlich die Erfüllung der internen WM-Norm. Im exklusiven Gespräch mit sport.de hat das Top-Talent nun unter anderem erklärt, wie sie selbst ihre Chancen auf einen Start bei den Welttitelkämpfen in Lenzerheide (ab dem 12. Februar) einschätzt.

Zweimal Top 15 oder einmal Top 8: So lautet die interne WM-Norm, die der deutsche Biathlon-Verband an seine Athleten und Athletinnen stellt. Der Start bei der Weltmeisterschaft ist bei Erfüllung zwar nicht garantiert, die Chancen steigert besagter Nachweis der Fähigkeiten allerdings enorm. Das gilt auch für Julia Tannheimer, die die Norm schon seit der Saisoneröffnung in der Tasche hat.

"Ich glaube, dass es gut sein kann, dass ich dabei bin und ich würde mich auf alle Fälle richtig freuen", ordnet Tannheimer im exklusiven Gespräch mit sport.de ihre WM-Chance ein.

Allerdings will sich die Skijägerin noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: "Ich denke, dass es jetzt auch nochmal auf das anstehende Trimester ankommt. Wenn jetzt noch einmal vier andere regelmäßig besser sind als ich und ich nicht mehr so gute Leistungen abrufe, dann denke ich, dass man die WM eher nochmal überdenken sollte", so Tannheimer. "Wenn es genau so weiterläuft, dann sollte ich aber schon in Lenzerheide mit dabei sein." 

Bis zum Saisonhöhepunkt in der Schweiz stehen noch die Weltcups in Oberhof (ab dem 09. Januar), Ruhpolding (ab dem 15. Januar) und Antholz (ab dem 23. Januar) auf dem Programm. 

Biathlon-Talent Tannheimer strebt hohe Trefferquote an

Für den Weltcup-Doppelpack in Deutschland hat sich Tannheimer vorgenommen, "wieder gute Rennen abzuliefern" und am Schießstand "mindestens die 80 Prozent, lieber die 90 Prozent" zu erreichen.

Außerdem wolle sie versuchen, einigen der "absoluten Top-Athleten" Paroli zu bieten.

Hoffnung machen die letzten Trainingseindrücke: Vorrangig sei es nach dem krankheitsbedingten Ausfall beim Verfolger in Annecy darum gegangen, "erst einmal wieder gesund zu werden", zuletzt habe sie "allerdings wieder gut trainieren" können und eigentlich habe "alles gut geklappt".

In Oberhof steht für die Frauen am Donnerstag (14:20 Uhr) mit dem Sprint das erste Rennen auf dem Programm, am Samstag (12:30 Uhr) wird der Verfolger absolviert, am Sonntag bilden die Single-Mixed- (12:20 Uhr) und Mixed-Staffel (14:30 Uhr) den Abschluss. sport.de berichtet von allen Rennen im LIVE-Ticker.

Newsticker

Alle News anzeigen