Als Tabellen-14. der Premier League durchläuft Manchester United zurzeit die härteste sportliche Krise seiner jüngeren Geschichte. Im Winter wollen sich die Red Devils offenbar neu aufstellen und dafür groß ausmisten. Ein Ex-Talent des FC Bayern könnte Teil eines Tauschgeschäfts werden.
Spätestens seit der 0:2-Heimniederlage gegen Newcastle United am 30. Dezember gilt eine neue Zeitrechnung bei Manchester United. Es sei "sehr klar", dass sich seine Mannschaft im Abstiegskampf befinde, gestand United-Teammanager Rúben Amorim hinterher.
Als Tabellen-14. der Premier League schauen sich die Red Devils mehr denn je nach hinten um. Dass das Wintertransferfenster frisch eröffnet hat, könnte dem früheren Champions-League-Sieger entgegenkommen, denn bei United steht offenbar ein größerer Personalumbruch bevor.
Wie Transferexperte Fabrizio Romano vermeldete, stehen Christian Eriksen, Victor Lindelöf und Casemiro schon im Januar zum Verkauf. Der Klub müsse Spieler verkaufen, um neue zu verpflichten, schrieb Romano auf X, dem früheren Twitter. Das Trio blieb zuletzt weit hinter den Erwartungen zurück.
ManUnited: Zieht es Ex-Bayern-Talent Zirkzee wieder weg?
Mit Marcus Rashford hatte bereits ein United-Star vor kurzem mit einem Wechsel geliebäugelt. Geht es nach dem katalanischen Medium "El Nacional", könnte sich der 27-Jährige im Winter dem FC Barcelona anschließen. Rashford fristet unter Amorim nur noch ein Reservistendasein in Manchester.
Auch ein Mann, der im Sommer noch als Top-Einkauf der Red Devils galt, könnte ManUnited schon in Kürze wieder verlassen. Nach Informationen des italienischen Journalisten Enrico Camelio von "Radio Radio Lo Sport" könnte es Joshua Zirkzee in die Serie A zurückziehen.
Das 23-Jährige Ex-Offensivtalent des FC Bayern könnte demnach im Zuge eines Tauschgeschäfts mit Dusan Vlahovic bei Juventus Turin landen. Dort steht seit dieser Saison Thiago Motta an der Seitenlinie, der den Niederländer in der vergangenen Spielzeit beim FC Bologna trainierte und formte.
Zirkzee hatte nach einer bärenstarken Saison in Bologna für rund 42,5 Millionen Euro den großen Schritt nach Manchester gewagt. Restlos überzeugen konnte er bisher nicht. Beim 0:2 gegen Newcastle wechselte ihn Amorim schon nach 33 Minuten aus, das Publikum im Old Trafford spendete hämischen Applaus.






























