Rücktritt vom Rücktritt: Der schwedische Tennis-Profi Mikael Ymer kehrt nach dem Ablauf seiner Dopingsperre doch noch einmal auf den Court zurück. Dabei hatte der mittlerweile 26-Jährige seine Laufbahn eigentlich schon für beendet erklärt.
Wie der schwedische Tennisverband in Person von Manager Simon Aspelin gegenüber der Zeitung "Expressen" erklärte, wird Mikael Ymer seine Tennis-Karriere noch einmal neu starten und zum Aufgebot der Tre Kronor für das Davis-Cup-Duell Mitte Januar gegen Australien gehören.
"Der Plan ist, dass er dabei involviert ist. Im Moment trainiert er. Und das macht er schon eine ganze Weile", sagte Aspelin, der erklärte, dass Ymer in den letzten Monaten viele Trainings-Matches in Stockholm spielte und zudem auch viel Zeit im Kraftraum verbrachte: "Mikael ist in einer ziemlich guten Form", versicherte der Offizielle.
Ob Ymer in der Davis-Cup-Begegnung letztlich auch zum Einsatz kommt, steht noch nicht fest. Aspelin würde sich das aber wünschen: "Er ist unser bester Spieler und kann gegen die besten Gegner mithalten. Es ist wichtig für uns, ihn im Team zu haben."
Tennis-Profi Ymer lügt Ermittler an
Ymer war im Sommer 2023 wegen drei verpasster Dopingtests vom Weltverband für 18 Monate gesperrt worden. Im August 2023 erklärte der Schwede schließlich seinen Rücktritt und sprach von einem "schlechten Traum".
Zuvor hatte Ymer diverse Erklärungen für die verpassten Tests abgegeben. Mindestens eine davon, so stellte sich nach den offiziellen Ermittlungen heraus, war eine dreiste Lüge. Der heute 28-Jährige behauptete, er habe den Besuch der Kontrolleure verpasst, weil er sich kurzfristig um seinen erkrankten Bruder kümmern musste, der selbst Tennis spielt. Der Haken: Ymers Bruder nahm an besagtem Tag an einem Turnier teil und lag nicht krank zuhause.
Schlagzeilen schrieb der Schwede zudem auch schon in der ersten Phase seine Karriere regelmäßig. Im Mai 2023 wurde er beim ATP-Turnier in Lyon disqualifiziert, weil er mit seinem Schläger auf den Schiedsrichterstuhl einschlug. Auch Eskapaden außerhalb des Platzes finden sich in seiner Vita einige.
	












