Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Damit mussten wir alle erstmal umgehen"

Joshua Kimmich gesteht Schlaflosigkeit

DFB-Kapitän Joshua Kimmich vom FC Bayern kämpfte nach dem EM-Aus mit Schlaflosigkeit
DFB-Kapitän Joshua Kimmich vom FC Bayern kämpfte nach dem EM-Aus mit Schlaflosigkeit
Foto: © IMAGO/Jerry Andre
29. Dezember 2024, 16:22
sport.de
sport.de

Wenig Schlaf? Das kennt Joshua Kimmich als Familienvater nur zu gut. Der Mittelfeld-Star des FC Bayern und Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft weiß aber auch, wie es sich anfühlt, überhaupt nicht schlafen zu können. In einem Zeitungsbeitrag spricht er offen über die Gründe.

Joshua Kimmich genießt im Allgemeinen den Ruf eines Musterprofis, der sich die Nächte nicht um die Ohren schlägt. Vielleicht ist es daher nur logisch, dass ein sportliches Ereignis dem Mittelfeld-Star des FC Bayern und des DFB-Teams eine der wenigen schlaflosen Nächte seines Lebens bereitet hat.

"Als Vater von vier kleinen Kindern fehlt Schlaf in jeder Nacht. Gar nicht zu schlafen kommt bei mir so gut wie nie vor. In diesem Sommer aber schon. In der Nacht nach dem Viertelfinale. Gegen Spanien. Dem für mich emotionalsten Länderspiel, das ich bislang bestreiten durfte", schrieb der 29-Jährige in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung".

Dass die aufopferungsvolle Leistung der deutschen Nationalmannschaft beim 1:2 gegen Spanien nach Verlängerung nicht mit dem Einzug ins Halbfinale der EM im eigenen Land belohnt wurde, steckte Kimmich zufolge allen Beteiligten in den Knochen. Zumal die DFB-Elf beim Stand von 1:1 einen klaren Handelfmeter nicht zugesprochen bekam.

Kimmich zieht Positives aus schlafloser Nacht

"Gut gespielt, alles reingehauen und trotzdem ausgeschieden. Zuhause. Bei der Heim-EM. Damit mussten wir alle erstmal umgehen", blickte Kimmich zurück.

Die Mannschaft habe die Nacht nach dem bitteren Aus damit verbracht, zusammenzusitzen und zu reden, verriet der DFB-Spielführer weiter. 

"Manche sogar, bis es hell wurde und die ersten schon wieder zum Frühstück gekommen sind", meinte Kimmich: "Mit einer seltsamen Stimmung zwischen maximal enttäuscht und irgendwie besonders."

Doch so bitter das schlafraubende Erlebnis war: Mittlerweile kann Kimmich laut eigener Aussage auch Positives daraus ziehen. "Diese letzte Nacht, mit der Enttäuschung des Ausscheidens, ohne Schlaf, mit vielen Gesprächen und auch viel Schweigen, hat mir geholfen zu verstehen, dass wir dieses Turnier nicht auf das sportliche Ergebnis reduzieren dürfen", holte der Bayern-Star aus.

Außerdem sei "wieder etwas zusammengewachsen. Zwischen uns als Mannschaft und gefühlt dem ganzen Land. So wie ich es als Kind erlebt habe. So wie es sich richtig anfühlt und so wie es sein sollte. Dieses Gefühl habe ich mitgenommen. Genau deswegen erinnere ich mich mit einem Lächeln zurück an diesen Sommer", schrieb Kimmich weiter.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.