Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Travis Kelce schreibt zweimal Geschichte

Chiefs sichern sich AFC-Top-Seed an Weihnachten

Patrick Mahomes und die Chiefs werden Heimrecht durch die AFC-Playoffs haben
Patrick Mahomes und die Chiefs werden Heimrecht durch die AFC-Playoffs haben
Foto: © IMAGO/Barry Reeger
25. Dezember 2024, 21:57

Die Kansas City Chiefs haben Woche 17 der NFL an Weihnachten mit einem 29:10-Auswärtserfolg über die Pittsburgh Steelers eröffnet und sich damit Home-Field Advantage in den Playoffs der AFC gesichert. Travis Kelce schrieb dabei gleich zweimal Geschichte.

Chiefs @ Steelers: Auf einen Blick

  • Die Chiefs haben sich mit einem nie gefährdeten Sieg an Weihnachten über die Pittsburgh Steelers das Heimrecht für die AFC-Playoffs gesichert.
  • Travis Kelce gelangen im Spiel gleich zwei historische Meilensteine der Franchise-Geschichte.
  • Die Steelers hatte große Probleme mit dem Pass Rush der Chiefs, obwohl deren bester Pass-Rusher verletzt fehlte.

Chiefs @ Steelers: Die Analyse

Während die Steelers nur schwerlich ins Spiel fanden, waren die Chiefs, die auf Defensive Tackle Chris Jones (Wade) verzichten mussten, von Anfang an voll da und erzielten direkt in ihren ersten beiden Drives Touchdowns. Zum Start fand Patrick Mahomes Wide Receiver Xavier Worthy im Backfield auf einer Mesh-Rail-Route für einen leichten 7-Yard-Touchdown-Pass. Anschließend kassierte jener beim Jubelm allerdings eine Unsportsmanlike-Strafe, die den Extrapunkt erschwerte - entsprechend scheiterte Harrison Butker beim PAT.

Hatten die Chiefs zum Start hauptsächlich aufs Run Game gesetzt, übernahm jetzt Mahomes, der nach längeren Pässen schließlich Justin Watson für einen 11-Yard-Touchdown-Pass fand. Anschließend legten die Steelers ihren ersten besseren Drive des Spiels hin und erreichten die Red Zone, in der Russell Wilson jedoch eine Interception zu Justin Reid warf. Wilson machte es jedoch wenig später besser und lief einen Bootleg über 1 Yard zum Touchdown. Zur Pause stand es 13:7 für die Gäste.

Nach der Pause gelang den Steelers dann lediglich noch ein Field Goal, während die Chiefs allmählich davonzogen. Im vierten Viertel lief Kareem Hunt zu einem Touchdown und Mahomes fand Kelce für einen 12-Yard-TD zur Vorentscheidung zu Beginn des vierten Viertels. Zwischen beiden TDs lag derweil ein verlorener Fumble von Steelers-Tight-End Pat Freiermuth.

Mit diesem Erfolg haben sich die Chiefs Home-Field Advantage für die AFC-Playoffs gesichert. Die Steelers wiederum müssen nun um den Titel in der AFC North bangen, denn nun können diesen die Ravens aus eigener Kraft sichern.

Kansas City Chiefs (15-1) @ Pittsburgh Steelers (10-6)

Ergebnis: 29:10 (13:0, 0:7, 3:3, 13:0) BOXSCORE

Chiefs @ Steelers: Die wichtigsten Statistiken

  • Travis Kelce hat in diesem Spiel seine 1000. Reception in der NFL gefangen und ist damit der erste Chiefs-Spieler, der diese Marke durchbrochen hat. Zudem hat Kelce mit seinem Touchdown-Catch im vierten Viertel nun den Franchise-Rekord mit 77 Touchdown-Catches alleine inne. Zuvor lag er gleichauf mit Tony Gonzalez (76).
  • Die Chiefs haben durch diesen Sieg erstmals in ihrer Geschichte 15 Spiele in einer Saison gewonnen.
  • Mahomes hat nun 245 Touchdown-Pässe in seinen ersten acht Saisons in der NFL geworfen. Damit hat er den Rekord von Peyton Manning (244) überboten.
  • Worthy hat nun 9 Touchdowns in dieser Saison erzielt und hat damit zusammen mit Brian Thomas Jr. von den Jaguars die meisten aller Rookies in dieser Spielzeit. Zudem ist Worthy der vierte Chiefs-Rookie mit mindestens 9 Touchdowns. Zuvor schafften dies Tyreek Hill (12/2016), Billy Jackson (11/1981) und Kareeem Hunt (11/2017).

Der Star des Spiels: Defensive Line (Chiefs)

Obwohl die Chiefs auf Chris Jones verzichten mussten, hatten sie wenig Mühe, Pressure auf Wilson zu generieren. Das lag auch teilweise an guter Coverage Downfield, doch erzeugten sie den Druck größtenteils ohne zu blitzen, was bemerkenswert war. Besonders die Edge-Verteidiger Mike Danna (2 Sacks) und George Karlaftis (Sack) spielten sich mit je 3 Pressures in den Vordergrund. Charles Omenihu hatte sogar 4 Pressures.

Der Flop des Spiels: Russell Wilson (Quarterback, Steelers)

Sicherlich stand er häufig unter Druck, doch gehen die 5 Sacks gegen ihn sicher auch auf seine Kappe. Das entsprach einer Pressure-to-Sack-Rate von über 40 Prozent, was einfach zu hoch ist. Zudem machte er mehrere Fehler und hatte Glück, dass er letztlich nur einen Turnover fabrizierte. In einem Spiel, in dem man sich nicht viele Fehler erlauben kann, waren dies eindeutig zu viele.

Analyse: Chiefs @ Steelers - das fiel taktisch auf

  • Die Chiefs setzten früh hauptsächlich aufs Run Game und hatten damit Erfolg, dennoch switchte man schon im zweiten Drive auf den üblichen Fokus aufs Passspiel, nachdem die Steelers sich ein wenig auf den vorherigen Ansatz eingestellt hatten.
  • Defensiv setzten die Chiefs meist auf zwei tiefe Safetys und ansonsten ihre übliche Press-Man-Coverage gegen die Receiver der Steelers, was zu mehreren Coverage-Sacks führte.
  • Die Steelers tendierten mehr zu Single-High-Looks, um mit fortlaufender Spieldauer besser gegen den Run zu verteidigen. Zudem spielten sie überwiegend Zone-Coverage, mit der sie underneath viel Raum ließen, den Mahomes häufig ausnutzte mit kürzeren Pässen über die Mitte.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.