Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Würde den Verein schwerer treffen"

Effenberg warnt den FC Bayern

Stefan Effenberg spricht über die Personalsituation beim FC Bayern
Stefan Effenberg spricht über die Personalsituation beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
23. Dezember 2024, 09:36
sport.de
sport.de

Dem FC Bayern stehen in den kommenden Wochen wichtige Personalgespräche ins Haus. Ex-Profi Stefan Effenberg warnt den deutschen Rekordmeister in diesem Zusammenhang vor einem Abschied von Joshua Kimmich.

"Ein Verlust von ihm würde den Verein schwerer treffen. Kimmich hat sich herausragend entwickelt. Er ist wieder in der Zentrale, was er selbst am meisten mag und wo er in meinen Augen auch hingehört", schrieb Effenberg in seiner Kolumne bei "Sport1".

Der gelernte Mittelfeldmann habe derzeit "in Vertretung von Manuel Neuer die Kapitänsbinde und eine enorme Verantwortung, aber er füllt diese Rolle aus und macht das gut - auch in den Interviews. Er ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft beim FC Bayern", meinte der TV-Experte.

Kimmichs Arbeitspapier an der Säbener Straße läuft am Saisonende aus. Die Münchner Verantwortlichen betonten zuletzt immer wieder, dass der 29-Jährige unbedingt gehalten werden soll.

Neuer vor Verlängerung beim FC Bayern

Sportvorstand Max Eberl verriet in der vergangenen Woche zudem, dass Manuel Neuer dem FC Bayern voraussichtlich für eine weitere Saison erhalten bleibt. "Es macht absolut Sinn, den Vertrag nochmal zu verlängern. Er ist motiviert und möchte das auch. Ich finde es sinnvoll, auch wenn die Statistik und die Torhüter-Rankings nicht für ihn sprechen", bewertete Effenberg die jüngsten Entwicklungen rund um den Münchner Kapitän.

Neuer sei "noch immer eine große Persönlichkeit und ein wichtiger Faktor beim FC Bayern", stellte der 56-Jährige klar. Effenberg führte aus: "Die entscheidende Frage wird dann in einem Jahr sein: Wer wird es? Wird es wirklich Alexander Nübel oder reicht das Potenzial nicht? Für ein weiteres Jahr sind die Münchner mit Neuer gut aufgestellt, jedoch bleibt das Torhüter-Thema natürlich aktuell."

Zukunft von Sané beim FC Bayern ungewiss

Der Champions-League-Sieger von 2001 äußerte sich in seiner Kolumne ebenfalls zur sportlichen Zukunft von Leroy Sané. Der Flügelspieler besitzt beim FC Bayern wie auch Kimmich und Neuer einen auslaufenden Vertrag.

"Zwar hat er nach dem Leipzig-Spiel ein klares Zeichen gesendet und gesagt, dass er gerne bleiben würde, jedoch wird er von seinem Gehalt runtergehen müssen. Ob er das akzeptiert, wird man sehen, jedenfalls müssen die Gespräche jetzt Fahrt aufnehmen, damit der Verein auch eine gewisse Planungssicherheit hat", kommentierte Effenberg die Situation rund um den 28-Jährigen.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.