Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Max hat ihn mental zerstört"

Formel-1-Experte rät Perez zu Neuanfang

Die Zeit von Sergio Perez bei Red Bull ist vorbei - seine Zeit in der Formel 1 (vorerst) auch
Die Zeit von Sergio Perez bei Red Bull ist vorbei - seine Zeit in der Formel 1 (vorerst) auch
Foto: © IMAGO/Jakub Porzycki
20. Dezember 2024, 11:31
sport.de
sport.de

Die Tage von Sergio Perez bei Red Bull sind gezählt. Für 2025 steht der mehrmalige Grand-Prix-Sieger ohne Cockpit in der Formel 1 da. So oft, wie ihn Teamkollege Max Verstappen geschlagen hat, rät Ex-Formel-1-Fahrer dem Mexikaner, einen Schlussstrich zu ziehen und einen Neuanfang zu wagen.

Statistiken, die belegen, wie krass Sergio Perez im teaminternen Vergleich mit Max Verstappen unterlagen war, gibt es gefühlt wie Sand am Meer. So schlecht wie Perez war im teaminternen Vergleich seit 30 Jahren kein Fahrer in der Formel 1 mehr und 2024 landete er in jedem Rennen hinter Verstappen (mit Ausnahme des technisch bedingten Ausfalls des Niederländers in Melbourne).

Wenig überraschend zog Red Bull trotz bestehenden Vertrages die Reißleine - war es doch inzwischen Perez' vierte Saison bei Red Bull und seine Formkurve ging eher stetig nach unten, denn nach oben. Keine Frage: 2024, noch mit einigen Podestplätzen solide gestartet, war klar die schwächste Saison für den Mexikaner an der Seite von Weltmeister Verstappen.

Formel 1: Verstappen hat Perez "mental zerstört"

"Mental hat Max ihn zerstört und sein Selbstbewusstsein ist total eingebrochen", sagte Ex-Formel-1-Pilot und "Sky"-Experte Johnny Herbert bei "GPFans". "Sergio weiß, dass seine Leistungen sehr schlecht waren und es ist ja nicht seine erste Saison", brachte der Brite die Situation um Perez auf den Punkt.

"In meinen Augen war er zu Beginn seiner Red-Bull-Zeit besser als jetzt. Er hat es aber nie geschafft, Max wirklich unter Druck zu setzen", so Herbert. "Anfang 2023 ist er ganz gut gestartet, aber auch das ist verflogen."

Damals gewann Perez drei der ersten fünf Rennen (Sprints inbegriffen) und lag so in der WM sogar kurz vor Verstappen, der daraufhin aber in 21 von 23 Starts die Ziellinie als Erster überquerte.

Herbert rät Perez, die Zeit bei Red Bull abzuhaken: "Es ist traurig, aber wenn du in so einer Situation bist, ist es besser rauszugehen und irgendwo anders einen Neuanfang zu wagen. So kannst du auch etwas von dem Selbstvertrauen wiedergewinnen, dass offensichtlich verloren gegangen ist."

2025 gibt es für Perez definitiv kein freies Cockpit mehr, nachdem der letzte verfügbare Platz bei den Racing Bulls an Isack Hadjar geht. Vorerst ist das Kapitel Formel 1 für Sergio Perez also beendet.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Abu Dhabi GP 2024

1GroßbritannienLando Norris1:26:33.291h
2SpanienCarlos Sainz+5.832s
3MonacoCharles Leclerc+31.928s
4GroßbritannienLewis Hamilton+36.483s
5GroßbritannienGeorge Russell+37.538s

Newsticker

Alle News anzeigen