Die Norfolk State Spartans haben sich im Vormonat von Head Coach Dawson Odums getrennt. Dessen Nachfolger steht inzwischen fest: Ex-Quarterback Michael Vick wird erstmals einen Trainerjob auf dem College übernehmen.
Am Dienstag bestätigte Vick auf Social Media, dass er sich mit der Norfolk State auf eine Zusammenarbeit geeinigt hat. Da sein Heimatort Newport News nur knapp 30 Kilometer vom Campus der Spartans entfernt ist, schrieb der 44-Jährige außerdem, er freue sich darauf, "nach Hause zurückzukehren".
"ESPN"-Informationen zufolge war der viermalige Pro Bowler auch bei der Sacramento State im Gespräch. Aufgrund der räumlichen Nähe zur NSU erteilte Vick anderen Interessenten jedoch eine Absage.
Bei den Spartans erwartet den neuen Head Coach indes eine Menge Arbeit. Die aktuelle Saison beendete das Team in der Mid-Eastern Athletic Conference schließlich mit einem enttäuschenden 4-8-Record, der Dawson Odums letztlich seinen Job kostete.
Vick verbindet mit seiner College-Zeit unterdessen vorwiegend positive Erinnerungen. So spielte er zwar nur zwei Jahre an der Virginia Tech, führte das Team aber gleich in seinem Freshman-Jahr zu einer ungeschlagenen Saison (11-0).

NFL-Karriere von Skandalen überschattet
Im NFL Draft 2001 schrieb Vick dann Geschichte, als die Atlanta Falcons ihren Erstrundenpick nutzen, um ihn zu verpflichten. Kein afroamerikanischer Quarterback wurde zuvor als First Overall Pick vom Board genommen.
Den hohen Erwartungen konnte der QB, der wegen seiner Laufstärke den Spitznamen "Superman" trug, danach durchaus gerecht werden. Abseits des Feldes sorgte Vick allerdings wiederholt für Schlagzeilen. So wurden im Jahr 2004 beispielsweise zwei Männer wegen des Verkaufs von Marihuana verhaftet. Das Auto, das die beiden Kriminellen fuhren, war auf den damaligen Falcons-Spielmacher zugelassen.
Der größte Eklat ereignete sich derweil im Sommer 2007. Vick wurde wegen der Beteiligung an illegalen Hundekämpfen angeklagt und nach einem Schuldeingeständnis letztlich zu einer Haftstrafe von 23 Monaten verurteilt. Anschließend zeigte sich der ehemalige Signal Caller geläutert und setzte sich für den Schutz von Tieren ein.
Vick kehrte nach seiner Entlassung sogar noch einmal in die NFL zurück und erklärte erst 2015 seinen Rücktritt. Daraufhin fungierte er unter anderem als Experte bei "Fox Sports" und sammelte 2017 obendrein erste Coaching-Erfahrungen im Training Camp der Kansas City Chiefs.



































