Bei der bitteren Niederlage der San Francisco 49ers im vergangenen Thursday Night Game der NFL sorgte Linebacker De'Vondre Campbell für den negativen Höhepunkt aus Sicht der Niners. Dem NFL-Veteran verging während der Partie plötzlich die Lust am Spielen und er verließ den Innenraum. Nun sind die Konsequenzen bekannt.
Wie die 49ers am Montag bekannt gaben, suspendierte man Campbell für drei Spiele und damit für den Rest der Saison. Man wolle zudem "keine weiteren Kommentare zu diesem Sachverhalt" abgeben, heißt es in der Erklärung des letztjährigen Super-Bowl-Teilnehmers.
Was für das Team gilt, gilt allerdings nicht für die Spieler, denn hier gab es nach einer Sondereinheit der Niners am Montag einige Stimmen zu hören.
Vor allem Cornerback Deommodore Lenoir wurde dabei sehr deutlich. "Durch das, was passiert ist, habe ich jeglichen Respekt verloren. Ich bin ein Spieler, der bei jedem Spiel 110 Prozent gibt. Wenn ich verletzt bin und der Spieler hinter mir nicht zur Stelle ist und einspringen kann oder eben will, dann ist das für mich wie ein Krebsgeschwür im Team."
Warum Campbell überhaupt so handelte, ist noch unklar, allerdings liegt die Vermutung nahe, dass er nicht zufrieden damit war, dass Dre Greenlaw, nach seiner Verletzung im Super Bowl nun wieder einsatzfähig, sofort als Starter vorgesehen war.

NFL: Verhalten vorhersehbar?
Auch Defense-Superstar Nick Bosa äußerte sich zum Verhalten seines Mitspielers und kommt mit einer überraschenden Aussage daher. Ganz aus dem Nichts kam der Ausbruch von Campbell ihm nach nämlich nicht.
Bosa sagte, er habe vor dem Spiel "einige Beschwerden" von Campbell gehört. Er überlegte, ob er sich einmischen und etwas sagen sollte, entschied sich dann aber dagegen, weil er "keine weitere Ablenkung verursachen wollte".
Dennoch sagte Bosa, er habe nicht erwartet, dass Campbell in einem Spiel, in dem er in Uniform war, nicht spielen oder das Spiel verlassen würde.
"Ich habe zwar die Vorzeichen gesehen, aber definitiv nicht damit gerechnet, dass es so weit kommen würde", sagte Bosa. "Wenn er das vorhatte, dann ist er nicht der Typ, der hier sein sollte."
Ob und wie es für Campbell bei den 49ers weitergehen wird, ist derweil noch unklar, denn seine Suspendierung bedeutet bisher nicht, dass er nicht mehr Teil der 49ers ist.




































