Bis 2026 ist Armindo Sieb noch vom FC Bayern an den 1. FSV Mainz 05 verliehen. Der Bayern-Bezwinger verfügt wohl über eine Kaufoption.
Wie die "Bild" berichtet, kann der 1. FSV Mainz 05 Sieb nach dem Ende der Leihe im Sommer 2026 für fünf Millionen Euro fest unter Vertrag nehmen. Das Boulevardblatt schreibt in dem Zusammenhang von einem "wahren Schnäppchen".
Der FC Bayern wiederum besitzt dem Bericht zufolge eine Rückkaufoption, die es dem Rekordmeister erlaubt, den 21 Jahre alten Offensivspieler zurück an die Säbener Straße zu holen. Dafür müssten allerdings mehr als fünf Millionen Euro auf den Tisch gelegt werden.
In der aktuellen Saison kommt Sieb auf zwei Tore und ebenso viele Vorlagen in 13 Bundesligaspielen.
Die beiden Assists steuerte Sieb ausgerechnet bei der jüngsten Begegnung gegen den FC Bayern bei, die Mainz mit 2:1 gewinnen konnte.
"Armindo war unglaublich wichtig für uns. Er kam rein und hat eine sehr, sehr große Leistung gezeigt", schwärmte Mainz-Trainer Bo Henriksen nach der Partie: "Mit seinen zwei Assists hat er bewiesen, dass wir auch ohne Jonny (Jonathan Burkardt, Anm. d. Red.) gewinnen können. Das war enorm wichtig für die gesamte Mannschaft und unser Selbstvertrauen."
Verbesserungsbedarf sieht Henriksen aber noch bei Siebs Fitness. "Wir wissen, dass er nur 60 bis 70 Minuten spielen kann, aber wir arbeiten viel mit ihm, um das zu verbessern", betonte der Coach.
Sieb stammt aus der Jugend des FC Bayern
Sieb stammt aus der Jugend des FC Bayern. Für die Profis der Münchner stand der Stürmer aber nur ein einziges Mal auf dem Platz. Zumeist kam er bei der zweiten Mannschaft zum Einsatz.
Von 2022 bis 2024 war Sieb bereits an Greuther Fürth verliehen. Nach seiner Rückkehr zu den Bayern wurde er im Sommer auf Zeit nach Mainz abgegeben.
Beim FC Bayern ist der Vertrag des U21-Nationalspielers noch bis 2027 datiert.