Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Verteidiger schlägt Alarm

Schlotterbeck gibt zu: Einsatz war "extremes Risiko"

NIco Schlotterbeck war mit dem Spiel des BVB nicht einverstanden
NIco Schlotterbeck war mit dem Spiel des BVB nicht einverstanden
Foto: © IMAGO/RHR-FOTO
16. Dezember 2024, 08:06
sport.de
sport.de

Mit ihm hatten nicht viele gerechnet, vor allem nicht in der Startelf: Dennoch stand Nico Schlotterbeck am Samstagabend von Beginn an für Borussia Dortmund gegen die TSG Hoffenheim (1:1) auf dem Feld. "Ein extremes Risiko", wie der BVB-Verteidiger hinterher zugab.

Am zurückliegenden Mittwochabend war Nico Schlotterbeck bei der Champions-League-Niederlage des BVB gegen den FC Barcelona (2:3) noch kurz vor Schluss umgeknickt, sogar ein längerfristiger Ausfall wurde befürchtet, doch dann stand der Innenverteidiger am späten Sonntagnachmittag plötzlich in der Startelf beim Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim.

"Es war schon extremes Risiko", gab Schlotterbeck nach der Partie zu, in der die Dortmunder in den letzten Minuten noch den bitteren Ausgleich hinnehmen mussten (1:1), und fügte an: "Die Physios haben mir nicht unbedingt das Go gegeben, aber gesagt, dass es die Möglichkeit gäbe."

Daraufhin habe er selbst entschieden, dass er spielen wollte. Allzu schlecht schlug sich der BVB-Verteidiger nicht. Von sport.de erhielt er für seine insgesamt gute Abwehrarbeit die Note 2,5, im Fokus standen beim späten Gegentor andere Borussen. 

Doch nicht nur deshalb war Schlotterbeck nach dem Spiel am "DAZN"-Mikrofon restlos bedient. "Unfassbar schlecht" sei der BVB gegen die TSG Hoffenheim gewesen, sagte der Abwehrchef und setzte hinzu: "Das war zu wenig, da nehme ich mich selbst nicht raus. Wir sind Borussia Dortmund, wenn wir mit einem Heimspiel gegen Hoffenheim oben dran bleiben können, dann müssen wir gewinnen."

BVB bleibt unter eigenen Erwartungen

Statt auf die Europacup-Ränge zu springen, rutschten die Dortmunder auf Platz acht ab. Elf Punkte Rückstand sind es zudem schon auf Tabellenführer Bayern München, der aus Sicht der Dortmunder in einer anderen Welt spielt.

"Wie wir hier in einem Heimspiel ohne Energie aufgetreten sind, ist unerklärlich", ärgerte sich Schlotterbeck: "Das haben wir in der Pause auch angesprochen, da wurde es durchaus lauter. Aber es ist überhaupt nicht besser geworden."

Das Team habe sich in der zweiten Halbzeit "unfassbar viele Ballverluste" geleistet, "wir sind kaum in die gegnerische Hälfte gekommen."

Und so schlug ausgerechnet der ehemalige BVB-Profi Jacob Bruun Larsen in der ersten Minute der Nachspielzeit (90.+1) noch zu und egalisierte die Führung, die Giovanni Reyna beinahe unmittelbar nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte (46.) erzielt hatte.

Mit Blick auf den Jahresabschluss will Schlotterbeck die Versäumnisse nun "knallhart ansprechen, die Köpfe hoch nehmen". Am Sonntag, den 22.12. (17:30 Uhr), wartet der VfL Wolfsburg auf den BVB. Dann sei ein Sieg "auf jeden Fall" Pflicht, betonte Schlotterbeck.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03