Im Sommer durchaus überraschend eine Chance beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern bekommen, stellt Vincent Kompany derzeit durchaus unter Beweis, dass er dem Trainerposten bei einem absoluten Topklub gewachsen ist. Zu seiner Zeit als Spieler beseitigte der Belgier Zweifel an seinem Können ebenfalls früh. Eine Bestmarke, die der Ex-Verteidiger über mehr als zwei Jahrzehnte sein Eigen nennen konnte, wurde am Mittwoch allerdings geknackt.
Mit gerade einmal 17 Jahren, fünf Monaten und 20 Tagen debütierte Vincent Kompany Ende September 2003 für den RSC Anderlecht in der Champions League. Beim 1:1 gegen den FC Bayern, bei dem damals unter anderem Oliver Kahn, Michael Ballack und Bastian Schweinsteiger mitwirkten, stand der Defensiv-Youngster sogar in der Startelf.
Das galt auch für die folgenden vier Partien in der europäischen Fußball-Königsklasse, wodurch Kompany zum jüngsten Spieler der Geschichte des Wettbewerbs avancierte, dem dieses Kunststück gelang. Ein Rekord, der bis Mittwoch Bestand hatte.
Mit seinem Startelfeinsatz bei der knappen 1:2-Niederlage von Roter Stern Belgrad gegen die AC Mailand zählte Andrija Maksimovic 17 Jahre und 188 Tage. Kompany war bei seinem fünften Champions-League-Start in Serie 17 Jahre und 244 Tage alt.
Kompanys Erfolge noch weit entfernt
Dass Maksimovic eine ähnliche Karriere wie seinem prominenten Rekord-Vorgänger bevorsteht, ist damit natürlich noch nicht gesagt, die Chancen stehen aber nicht schlecht.
Der Offensivspieler ist bereits vierfacher serbischer Nationalspieler und absolvierte beinahe 50 Profispiele. Mit Roter Stern holte das Talent 2023/24 zudem das Double.
Der Weg bis zur Vita Kompanys ist natürlich noch ein sehr weiter. Der 38-Jährige wurde als Aktiver unter anderem viermal Meister mit Manchester City sowie zweimal mit dem RSC Anderlecht. Außerdem stehen über 500 Profi-Einsätze zu Buche.