Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Der VfB benötigt gegen die Young Boys drei Punkte

Stuttgart - Young Boys: Wett-Tipps & Prognose

Den Stuttgartern hilft gegen die Young Boys nur ein Sieg.
Den Stuttgartern hilft gegen die Young Boys nur ein Sieg.
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank
11. Dezember 2024, 11:00

VfB Stuttgart und BSC Young Boys treffen am Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 21:00 Uhr in der MHPArena Stuttgart in einem schon vorentscheidenden Duell aufeinander. Beide Teams stehen nach fünf Spieltagen der UEFA Champions League gehörig unter Druck. Den Schwaben fehlen mit vier Zählern auf dem Konto drei Punkte auf die Play-offs. Die Berner sind Schlusslicht und benötigen einen Sieg, um nicht schon vorab das Europapokal-Aus zu besiegeln.

 

VfB Stuttgart gegen BSC Young Boys: Wett-Tipp & Prognose

Zwei Begegnungen hat es in der Vergangenheit gegeben. In der Gruppenphase der Europa League 2010/11 feierten beide Teams Heimsiege. Die Trainer Sebastian Hoeneß und Joël Magnin duellieren sich erstmals. Der Vize-Meister der Bundesliga blieb in der Königsklasse mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen bislang hinter den Erwartungen zurück, der Meister der Super League enttäuschte mit fünf Pleiten völlig. Während sich die Stuttgarter in der Meisterschaft zuletzt auf der Überholspur befanden und ansteigende Form bewiesen, schwächeln die Berner auch im nationalen Wettbewerb.

 

Die Ausgangslage spiegelt sich auch in den Quoten der Wettanbieter wider und bildet die Favoritenstellung des VfB Stuttgart entsprechend ab. Daher freut es uns umso mehr, dass wir mit dem ODDSET-Quotenboost für Neukunden ein spannendes Angebot präsentieren können. Zünde den Quoten-Turbo und tippe mit der Quote 15.0 auf einen Sieg des VfB.

 

 

VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form

Gleich in vier verschiedenen Wettbewerben ging der Vize-Meister der vergangenen Saison an den Start. Mit bisher unterschiedlichem Erfolg. Im DFL-Supercup setzte es gegen Meister Bayer 04 Leverkusen eine unglückliche Niederlage im Elfmeterschießen. Besser lief es im DFB-Pokal, wo der VfB nach Siegen über die Zweitligisten Preußen Münster, 1. FC Kaiserslautern und Jahn Regensburg bereits im Viertelfinale steht. Durchwachsen liest sich die Bilanz in der Bundesliga. Mit fünf Siegen, fünf Remis und drei Niederlagen nehmen die Schwaben in der Tabelle den achten Rang ein, vier Zähler fehlen auf die viertplatzierten Leipziger und die neuerliche Qualifikation für die Königsklasse.

 

In der UEFA Champions League musste die Mannschaft von Sebastian Hoeneß Lehrgeld zahlen und verpasste vor allem gegen die vermeintlichen Außenseiter wichtige Punkte. Zum Auftakt bei Real Madrid hielt der VfB lange mit, musste sich jedoch in den Schlussminuten mit 1:3 geschlagen geben. Im Heimspiel gegen Sparta Prag gab es nur ein enttäuschendes 1:1-Unentschieden. Dafür wurde am dritten Spieltag Juventus Turin auswärts sensationell mit 1:0 besiegt. Doch die kalte Dusche folgte gegen Atalanta Bergamo, wo die Stuttgarter eine 0:2-Heimpleite kassierten. Noch schlimmer dann der letzte Auftritt bei Roter Stern. In Belgrad liefen die Schwaben in ein 1:5-Debakel und müssen nun weitere Patzer vermeiden, um die Chance auf die Play-offs am Leben zu erhalten.

 

Personalsituation

Sebastian Hoeneß muss auf die verletzten Spieler El Bilal Touré, Deniz Undav und Dan-Axel Zagadou verzichten und auch für Jamie Leweling kommt das Match noch zu früh. Dafür hat Ameen Al-Dakhil seine Erkrankung auskuriert.

 

Mögliche Aufstellung VfB Stuttgart: Nübel – Mittelstädt, Chabot, Rouault, Sergiou – Stiller, Karazor – Führich, Millot, Vagnoman – Demirovic

 

BSC Young Boys: Statistiken, Fakten und Form

Joël Magnin gibt erneut den Interimstrainer. Schon in der abgelaufenen Spielzeit sprang der 53-Jährige für Raphael Wicky ein, der trotz Tabellenführung gehen musste. Am Ende wurden die Berner Meister, Magin kehrte wieder zur U21 zurück und Patrick Rahmen übernahm das Kommando als neuer YB-Trainer. Ein Missverständnis, wie sich herausstellen sollte. Nach nur 15 Pflichtspielen, darunter sieben Niederlagen, wurde der 55-Jährige von seinen Aufgaben entbunden. Bis zur Winterpause sollte Magnin den Meister erneut in die Erfolgsspur führen, doch ein zweites Mal ging der Plan nicht auf.

 

Positiv: Im Pokalwettbewerb stehen die Young Boys im Viertelfinale und treffen auswärts auf den FC Zürich. Negativ: In der Super League kassierte der amtierende Meister am vergangenen Wochenende bei Aufsteiger FC Sion eine 1:3-Niederlage, weswegen fünf Spieltage vor dem Cut schon sechs Zähler auf die ersten sechs Teams, die sich für die Meisterschaftsrunde qualifizieren, fehlen. Es droht Abstiegskampf statt Titelverteidigung. Die Qualifikation für die UEFA Champions League wurde zwar durch zwei Siege gegen Galatasaray Istanbul geschafft, doch nach Niederlagen gegen Aston Villa (0:3), FC Barcelona (0:5), Inter Mailand (0:1), Shakhtar Donetsk (1:2) und Atalanta Bergamo (1:6) sind die Chancen auf ein Weiterkommen nur noch theoretischer Natur.

 

Personalsituation

Bei den Young Boys fallen voraussichtlich Miguel Changa Chaiwa, Ebrima Colley, Facinet Conte, Saidy Janko, Mats Seiler und Tanguy Zoukrou verletzungsbedingt aus.

 

Mögliche Aufstellung BSC Young Boys: Ballmoos – Hadjam, Benito, Lauper, Blum – Virginius, Niasse, Ugrinic, Males – Ganvoula, Monteiro

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
0
18:45
Di, 16.09.
Beendet
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
3
2
18:45
Di, 16.09.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
4
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
0
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
2
1
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
1
1
21:00
Di, 16.09.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
2
2
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3
1
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
1
1
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
21:00
Di, 16.09.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
2
1
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
2
0
18:45
Mi, 17.09.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
0
Paphos FC
Paphos FC
Paphos FC
0
0
18:45
Mi, 17.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
3
2
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
2
1
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
4
2
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
0
21:00
Mi, 17.09.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
2
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
0
18:45
Do, 18.09.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
4
3
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
0
18:45
Do, 18.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
5
3
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
1
1
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
2
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
2
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
4
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Do, 18.09.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt02
Sporting CPFrancisco Trincão02
FC Bayern MünchenHarry Kane12
Atlético MadridMarcos Llorente02
Real MadridKylian Mbappé22