Dass Merlin Polzin den Hamburger SV als Interimscoach am vergangenen Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga zu einem 3:1-Erfolg beim Karlsruher SC geführt hat, scheint sich für den 34-Jährigen, der zuvor unter dem entlassenen Steffen Baumgart als Assistent tätig war, auszuzahlen. Am Freitag bestätigte der HSV, dass Polzin mindestens bis zur Winterpause im Amt bleibt.
"Wir haben Merlin heute Morgen das Vertrauen bis zur Winterpause ausgesprochen. Wir haben uns bewusst vor dem Spiel und unabhängig von dessen Ergebnis dazu entschieden. Diese Entscheidung fällt aus voller Überzeugung", erklärte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz am Freitag.
Dass Polzin die Rothosen auch im anstehenden Ligaspiel gegen den SV Darmstadt 98 (Sonntag, 8. Dezember, 13:30 Uhr) betreut, stand ohnehin bereits fest. Nun bekommt Polzin auch am 14. Dezember (13:00 Uhr) gegen den SSV Ulm und am 21. Dezember (13:00 Uhr) gegen die SpVgg Greuther Fürth die Chance, weiter Werbung für eine Weiterbeschäftigung zu betreiben.
Sollte der einstige Abwehrspieler, der zu seiner aktiven Zeit nie über die Oberliga hinauskam, weitere Siege einfahren, würde eine Zurückstufung nach der Winterpause wohl nur schwer zu begründen sein. Andernfalls bleibt dem HSV wenigstens länger Zeit, um eine geeignete Lösung für den Trainerposten zu finden.
HSV-Coach wird von Vertrauen "gepusht"
"Wir freuen uns als Trainerteam sehr über das Vertrauen von Stefan, Claus [Costa, Direktor Profifußball beim HSV, Anm.d.Red.] und dem gesamten Verein. Gleichzeitig ist es für uns weiterhin Antrieb, bestmöglich unsere Arbeit zu machen. Es ist ein Antrieb, der noch mehr pusht für das Wochenende", kommentierte Polzin den Vertrauensvorschuss.
Der HSV ist durch den Sieg beim KSC zuletzt wieder auf den zweiten Tabellenrang gesprungen. Von Platz zehn trennen die Hanseaten aber nur zwei Punkte. Tabellenführer SC Paderborn ist vier Zähler enteilt.