Borussia Dortmund geht nach dem 1:1 gegen den FC Bayern mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen ins das Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach.
Vor allem Jamie Gittens dürfte dann wieder voll im Fokus stehen. Der Flügelstürmer erzielte gegen Bayern das zwischenzeitliche 1:0 und zeigte in dieser Saison schon häufig, was in ihm steckt.
BVB-Coach Nuri Sahin hatte nicht nur deshalb ein Sonderlob für den 20-Jährigen übrig, hob auf der Pressekonferenz am Donnerstag auch die Arbeit von Ex-Assistent Sven Bender hervor: "Die Lorbeeren gehören nicht mir. Die gehören eher Jamie und Sven Bender. Sven hat so viele Eins-gegen-Eins-Duelle mit ihm trainiert. Für mich ist wichtig, dass er weiß in welche Richtung er sich entwickeln kann. Wann gehe ich ins Eins-gegen-Eins? Wann nutze ich meine Schnelligkeit? Wie bereite ich mir mein Dribbling vor? Ich finde, dass er einen Riesenschritt gemacht hat."
Sahin lobte weiter: "Auch in der Arbeit gegen den Ball. Ohne die beiden Flügelspieler können wir nicht verteidigen und so hoch pressen. Er muss natürlich gesund bleiben. Er hat das Herz am rechten Fleck und ich gönne ihm alles."
Aber nicht nur auf dem Platz hat sich Gittens in den letzten Monaten prächtig entwickelt. "Er ist zwölf Monate reifer und weiter. Er lacht sehr viel. Das ist mir wichtig. Wenn man hier morgens bei Borussia Dortmund ans Trainingsgelände kommt und Fußball spielen darf ... es gibt wenige bessere Jobs", weiß Sahin. Gittens mache es derzeit richtig gut und sei "angekommen".
Die bittere Pokal-Zwangspause in dieser Woche hat der BVB derweil für Fortschritte bei der Regeneration genutzt. Julian Brandt wird am Samstag (18:30 Uhr/Sky) bei Borussia Mönchengladbach auflaufen können, der Nationalspieler hat seine Oberschenkelprobleme auskuriert.
Karim Adeyemi, seit Anfang Oktober wegen eines Muskelfaserrisses außen vor, absolvierte zuletzt immerhin Teile des Mannschaftstrainings.
Ausfallen wird hingegen Waldemar Anton (Adduktorenverletzung), für den Innenverteidiger kommt auch das Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona am Mittwoch zu früh. Trainer Nuri Sahin wird Emre Can oder Niklas Süle neben Nico Schlotterbeck stellen. Donyell Malen und Julian Ryerson haben "gekränkelt, wir gehen aber davon aus, dass es reichen wird".
Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
+++ Sahin über die Ausfallzeit von Waldemar Anton +++
Er wird für Gladbach und Barcelona ausfallen. Für ihn ist das bitter. Danach werden wir sehen.
+++ Sahin über die Stimmung in Gladbach +++
Schönes Stadion, ein Traditionsverein. Sobald Bundesliga, Champions League oder DFB-Pokal zur Normalität wird, machst du deinen Beruf verfehlt. Wir freuen uns. Es ist immer was los in Gladbach.
+++ Sahin über das Gegenpressing des BVB +++
Jedes Spiel, jede Trainingseinheit bringt uns weiter. Wir haben mehr Druck im Training, wenn 20 Profis auf dem Platz stehen. Wir müssen uns natürlich noch verbessern, aber wir sind auf einem guten Weg.
+++ Wo kann Gladbach dem BVB wehtun? +++
Gladbach hat gute Spieler dazu geholt. Sie haben eigentlich immer guten Fußball gespielt. Wenn man da nicht auf der Höhe ist, kann man erwischt werden. Es wird für uns definitiv ein schweres Spiel.
+++ Sahin über die Auslosung der Klub-WM +++
Die Klub-WM ist sehr weit weg. Ich habe mir die Töpfe angeguckt und werde mir auch die Gruppen anschauen, aber dann ist das erstmal ad acta gelegt.
+++ Sahin über die persönliche Entwicklung von Jamie Gittens +++
Er ist zwölf Monate reifer und weiter. Er lacht sehr viel. Das ist mir wichtig. Wenn man hier morgens bei Borussia Dortmund ans Trainingsgelände kommt und Fußball spielen darf... es gibt wenige bessere Jobs. Er ist gut integriert. Jamie macht das wirklich gut. Er ist angekommen.
+++ Sahin über das Spiel von Gregor Kobel +++
Gegen einen hoch anlaufenden Gegner brauchen wir den Torwart. natürlich hat sich das Spiel für Gregor verändert, weil wir auch mal flach herausspielen wollen. Gregor hat diese Technik, über die Torwartfähigkeiten brauchen wir nicht sprechen. Es geht nur um die Entscheidungsfindung. Daran arbeiten wird und das nehmen alle drei Torhüter an.
+++ Sahin über die Nicht-Sperre für Leroy Sane +++
Es ist egal, was ich sage. Es wird keine Rote Karte geben. Deswegen will es dabei belassen. Das Thema hat sich für mich erledigt.
+++ Welches Spiel erwartet Sahin gegen Gladbach? +++
Bei den Spielern, die wir haben, wäre es nicht clever, nicht auch auf schnelle Angriffe zu setzen. Ich glaube, dass Gladbach auch eine Mannschaft ist, die sich über Ballbesitz definiert. Ich bin auf das Spiel sehr gespannt.
+++ Sahin über die Entwicklung von Jamie Gittens +++
Die Lorbeeren gehören nicht mir. Die gehören eher Jamie und Sven Bender. Für mich ist wichtig, dass er weiß in welche Richtung er sich entwickeln kann. Wann gehe ich ins Eins-gegen-Eins? Wann nutze ich meine Schnelligkeit? Wie bereite ich mir mein Dribbling vor? Ich finde, dass er einen Riesenschritt gemacht hat. Auch in der Arbeit gegen den Ball. Ohne die beiden Flügelspieler können wir nicht verteidigen und so hoch pressen. Er muss natürlich gesund bleiben. Er hat das Herz am rechten Fleck und ich gönne ihm alles.
+++ Wer ersetzt Waldemar Anton? +++
Das sage ich nicht. Niklas Süle und Emre Can sind beide gute Fußballer.
+++ Sahin über Yan Couto +++
Yan hatte einen schwierigen Start. Er ist in ein neues Land gekommen, mit einer neuen Sprache, einer neuen Kultur. Den Yan, den wir haben wollen, haben wir noch nicht gesehen. Yan ist aber ein von den Jungs, wo wir das volle Potenzial noch ausschöpfen werden.
+++ Sahin über die bevorstehende Aufgabe gegen Gladbach +++
Wir haben jede Woche eine Prüfung. Wir haben gegen Bayern einen Punkt geholt und egal, wie wir gegen Gladbach spielen wird uns dieser Punkt nicht abgezogen. Wir müssen das Momentum mitnehmen, um dann den Dreier in Gladbach einzufahren.
+++ Sahin über die Personallage +++
Ausfallen werden Fillipo und Waldemar Anton. Karim Adeyemi hat es gestern überraschend gut gemacht, Julian Brandt trainiert wieder und wir gehen davon aus, dass er morgen dabei ist.
+++ Los geht's +++
Nuri Sahin hat auf dem Podium Platz genommen und ist bereit für die erste Frage.
+++ Gelingt dem BVB endlich der erste Auswärtssieg der Bundesliga-Saison? +++
Am 13. Spieltag soll es endlich passieren. Der BVB will in der Bundesliga zum ersten Mal unter Trainer Nuri Sahin eine Auswärtspartie gewinnen. Bisher scheiterte die Mannschaft an diesem Vorhaben gegen Werder Bremen, den VfB Stuttgart, Union Berlin, den FC Augsburg und Mainz 05. Während es im heimischen Signal-Iduna-Park für den BVB gut läuft, zeigte der Klub in der Ferne bisher teils gruselige Auftritte.
+++ Borussia Dortmund will oben dran bleiben +++
Vor dem Spieltag hat der BVB (20) bereits zehn Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter FC Bayern. RB Leipzig (21) und Bayer Leverkusen (23) sind für die Dortmunder aber absolut in Reichweite, während Eintracht Frankfurt (26) derzeit bester Bayern-Verfolger ist. Ein Sieg in Gladbach würde dem BVB also nicht nur in der Tabelle weiterhelfen, nach den schwierigen Wochen zu Herbstbeginn, könnte kurz vor Weihnachten endgültig ein wenig Ruhe bei Schwarz-Gelb einkehren.
+++ Kehrt Emre Can in die BVB-Startelf zurück? +++
Kein Spieler spaltet die BVB-Fans derzeit so sehr wie Emre Can. Der Kapitän wäre nach seiner Rotsperre erstmals wieder spielberechtigt, wurde in den letzten Spielen aber nicht wirklich vermisst. Vor allem Felix Nmecha zeigte zum ersten Mal seit seinem Wechsel nach Dortmund konstant gute Leistungen. Unwahrscheinlich, dass Nuri Sahin in Gladbach auf ihn verzichtet. Ist dann noch Platz für Can? Die K-Frage könnte in Dortmund (mal wieder) Fahrt aufnehmen.
































