Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Meilenstein"

So gestaltet sich Bayerns neue Talente-Partnerschaft

Max Eberl ist für die sportlichen Belange des FC Bayern verantwortlich
Max Eberl ist für die sportlichen Belange des FC Bayern verantwortlich
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul
06. Dezember 2024, 12:26
sport.de
sport.de

Was die Spatzen schon seit einiger Zeit von den Dächern Münchens pfeifen, hat der FC Bayern am Donnerstag offiziell bestätigt: Der deutsche Rekordmeister geht eine strategische Partnerschaft mit dem Drittligisten SpVgg Unterhaching ein. Diese ist vor allem darauf ausgelegt, vielversprechende Talente der Bayern zu stärken.

Der FC Bayern und die SpVgg Unterhaching haben sich auf "eine langfristige Zusammenarbeit in den Bereichen Talentförderung und -sichtung mit unterschiedlichen Schwerpunkten" geeinigt. Das gaben die Klubs am Donnerstag bekannt.

"Die SpVgg Unterhaching ist seit vielen Jahren bekannt für ihre hervorragende regionale Nachwuchsarbeit. Von dieser langfristig ausgerichteten Partnerschaft mit einem Verein direkt vor unserer Haustür versprechen wir uns eine reibungslose, unkomplizierte Verzahnung bei der Entwicklung unserer gemeinsamen Talente. Die SpVgg Unterhaching möchte sich mittelfristig als bodenständiger, wirtschaftlich solider Profiverein etablieren. Auf diesem Weg wollen wir den Klub begleiten", kommentiert Bayerns Sportvorstand Max Eberl die Vereinbarung in einer offiziellen Mitteilung auf "fcbayern.com".

Unterhachings Präsident Manfred Schwabl bezeichnete das Agreement als "Meilenstein" der Hachinger Klub-Historie.

FC Bayern und Unterhaching stimmen ihr Scouting ab

Sportdirektor Markus Schwabl ergänzte: "Die Vereinbarungen mit dem FC Bayern werden dazu führen, dass wir nicht nur gemeinsam Talente sichten und fördern, sondern auch hinter den Kulissen abteilungsübergreifend neue Erkenntnisse gewinnen werden."

Zudem gaben die Vereine bekannt, dass im Zuge der Zusammenarbeit Trainer der Spielvereinigung regelmäßig am Bayern Campus hospitieren sollen. Außerdem will man Testspiele zwischen den Nachwuchsteams beider Vereine veranstalten. Auch die Scoutingabteilungen werden sich künftig miteinander abstimmen, "und Spieler beider Klubs sollen im Zuge einer optimalen, individuellen Förderung die Möglichkeit zum internen Vereinswechsel bekommen", heißt es weiter.

Schon jetzt sind mit Gibson Adu und Maximilian Hennig zwei Talente der Bayern auf Leihbasis in Unterhaching. Im Sommer wechselte zudem Lenn Jastremski vom Bundesligisten zum kleinen Nachbarn.

Aus Sicht der Bayern ist die Vereinbarung besonders reizvoll, da die eigene Zweitvertretung nur in der vierten Liga spielt, Unterhaching dürfte anders als der FC Bayern II zudem sogar in die 2. Bundesliga aufsteigen. Der beschlossene enge Austausch zwischen zwei deutschen Profiklubs ist bislang einzigartig.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.