Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Medienbericht bestätigt

Paukenschlag! Zandvoort bald nicht mehr im Formel-1-Kalender

Die Formel 1 ist nur noch bis 2026 in Zandvoort zu Gast
Die Formel 1 ist nur noch bis 2026 in Zandvoort zu Gast
Foto: © IMAGO/Jakub Porzycki
04. Dezember 2024, 09:38
sport.de
sport.de

Das Formel-1-Rennen im niederländischen Zandvoort ist bald Geschichte: Wie der "Telegraaf" berichtete und die F1 wenig später bestätigte, haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, der Königsklasse den Rücken zu kehren. Schon 2026 findet demnach der letzte Grand Prix in den Dünen statt.

Nach "langer Überlegung" haben sich die Veranstalter des Formel-1-Rennens in Zandvoort dazu entschlossen, sich aus der Motorsport-Königsklasse zu verabschieden, berichtete die Zeitung "Telegraaf", die sich dies laut eigenen Angaben von "mehreren Quellen" bestätigen ließ. 

Bereits im Fahrerlager von Katar machten Gerüchte über ein Zandvoort-Aus die Runde, bestätigen wollte dies zu diesem Zeitpunkt aber keiner der Verantwortlichen. Am Mittwochmorgen machte die Königsklasse den Abschied dann offiziell.  

Die Formel 1 ist zu teuer für Zandvoort

Hauptgrund für den Rückzug der Veranstalter sind vor allem die Finanzen. Neben dem Rennen in Silverstone ist das in den Niederlanden das einzige, das finanziell nicht vom Staat unterstützt wird. Laut "Telegraaf" sind die Veranstalter daher jedes Jahr auf ein ausverkauftes Haus angewiesen, um das Geschäftsmodell am Laufen zu halten. 

Zwar waren die Tribünen in Zandvoort in den letzten Jahren stets voll, allerdings gibt es keine Garantie, dass dies auch in Zukunft so sein wird. Dieser Unsicherheitsfaktor bereitet den Verantwortlichen offenkundig Sorgen. 

Die Regierung hat die Situation laut Streckenchef Robert van Overdijk zuletzt sogar erschwert, weil man eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Eventtickets plant. Für Zandvoort wäre es damit noch schwieriger, die Formel 1 zu stemmen.

Nach 40 Formel-1-Rennen ist Schluss

Nicht nur für die niederländischen Fans, auch für die ansässigen Unternehmen ist der Rückzug ein schwerer Schlag. Laut "Telegraaf"-Angaben brachte ihnen die Formel 1 jedes Jahr zusätzliche Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe. 

Das Rennen in Zandvoort kehrte 2021 nach 36 Jahren in den Formel-1-Kalender zurück. 2026 wird die 40. Ausgabe steigen und damit die letzte in der ruhmreichen Geschichte des Grand Prix. Der ursprüngliche Vertrag war bis 2025 datiert, die F1 und die Veranstalter einigten sich letztlich auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. In diesem soll zum Abschied auch ein Sprint-Rennen in den Dünen stattfinden.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Niederlande GP 2024

1GroßbritannienLando Norris1:30:45.519h
2NiederlandeMax Verstappen+22.896s
3MonacoCharles Leclerc+25.439s
4AustralienOscar Piastri+27.337s
5SpanienCarlos Sainz+32.137s

Newsticker

Alle News anzeigen