Zusammen mit Cheftrainer Karel Geraerts musste Sportdirektor Marc Wilmots im September beim FC Schalke 04 gehen. Seitdem suchen die Knappen nach einem Nachfolger für die Vereinsikone. Bis zuletzt war allerdings offen, welche Funktion und Kompetenzen der neue Mann übernehmen soll. Nun ist offenbar klar, dass ein Sportvorstand beim Zweitligisten anheuern soll.
Laut "Sky" und "Sport Bild" hat sich der FC Schalke 04 darauf verständigt, wieder einen Sportvorstand zu installieren. Diese Position hatte es beim Traditionsklub zuletzt nicht mehr gegeben. Durch den Abgang von Sportdirektor Marc Wilmots im September leiteten Vorstandschef Matthias Tillmann und Kaderplaner Ben Manga die sportlichen Geschicke quasi alleine.
Das soll sich nun offenbar ändern: Denn laut Schalke-Insider Dirk große Schlarmann soll die zuletzt gegründete Findungskommission einen "starken Mann" ans Berger Feld holen. Dieser soll demnach Tillmann als Gesicht in der Öffentlichkeit ablösen und Manga bei Kaderplanung und Verhandlungen unterstützen. Eine "heiße Spur" gibt es aber wohl noch nicht.
FC Schalke 04 sucht neuen Sportvorstand
Laut "Sport Bild" soll der neue Sportvorstand sogar die Weisungsbefugnis über Manga erhalten, der mit der Arbeitsteilung mit Wilmots, der als Sportdirektor beim FC Schalke 04 deutlich weniger Macht besaß, überhaupt nicht zurecht kam. Der 50-Jährige sehe sich und sein Team dem Bericht zufolge quasi alleinverantwortlich für Kaderplanung und Trainerauswahl.
Mehr dazu:
Eine endgültige Entscheidung über den neuen Sportvorstand trifft am Ende Aufsichtsratschef Axel Hefer. Dem Bericht der Sportzeitung zufolge sollte die Wahl besser sitzen. Demnach sei die Verpflichtung für die Bosse "die wohl letzte Patrone".
Laut große Schlarmann peilt der FC Schalke 04 eine Verpflichtung bis zur Winterpause an, die mit dem abschließenden Auswärtsspiel beim SV Elversberg am 20. Dezember beginnt.