Kingsley Coman gilt beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München seit geraumer Zeit als Verkaufskandidat. Nun ist offenbar eine erste Entscheidung getroffen worden.
Wie "Sky" berichtet, ist ein Wechsel im Winter für Coman keine Option. Demnach ist der Franzose beim FC Bayern glücklich und ist mit seiner Situation unter Trainer Vincent Kompany zufrieden.
Erst nach der Saison wolle der Flügelstürmer seine Situation neu bewerten. Comans Vertrag an der Säbener Straße ist noch bis 2027 datiert.
Coman wurde zuletzt immer wieder als Verkaufskandidat gehandelt. Im vergangenen Sommer stand er vor einem Transfer nach Saudi-Arabien zu Al-Hilal, mit den Münchnern soll bereits eine Einigung erzielt worden sein. Doch der Spieler wollte nicht in die Wüstenstaat wechseln.
Im November hatte die "Sport Bild" noch berichtet, dass ein Abschied von Coman nach der aktuellen Saison durchaus vorstellbar ist. Allerdings winken dem FC Bayern wohl "nur" 30 bis 35 Millionen Euro. Im Sommer hatte der deutsche Rekordmeister noch 40 Millionen Euro für den Nationalspieler gefordert.
Coman stehe einem Wechsel grundsätzlich offen gegenüber, hieß es in dem Magazin, allerdings wolle er nicht auf sein üppiges Gehalt von 17 Millionen Euro verzichten.
Matthäus rät dem FC Bayern zu einem Coman-Verkauf
Ex-Profi Lothar Matthäus hatte dem FC Bayern zuletzt einen Verkauf von Coman nahegelegt. "Ich würde Coman verkaufen", sagte der Rekordnationalspieler unverhohlen zur "Sport Bild".
In der aktuellen Saison kommt Coman wettbewerbsübergreifend auf 19 Pflichtspiele, in denen er fünf Treffer und zwei Vorlagen beisteuern konnte. Im Spiel gegen Heidenheim (4:2) verletzte sich der Franzose allerdings.
Coman war im Sommer 2017 von Juventus Turin zum FC Bayern gewechselt. 21 Millionen Euro ließen sich die Münchner den Transfer kosten.
Seitdem feierte der 28-Jährige einen Champions-League-Sieg, acht deutsche Meisterschaften und drei Erfolge im DFB-Pokal.


























