Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Klub-Statement sorgt für Wirbel

Überraschende Mulder-Aussage zum Fährmann-Zoff

Youri Mulder ist Interimssportchef des FC Schalke 04
Youri Mulder ist Interimssportchef des FC Schalke 04
Foto: © IMAGO/Tim Rehbein/RHR-FOTO
02. Dezember 2024, 13:15
sport.de
sport.de

Interimssportdirektor Youri Mulder vom FC Schalke 04 weist Kritik am Zeitpunkt des Vereinsstatements zu dem Konflikt mit dem aussortierten Torhüter Ralf Fährmann zurück - mit einer durchaus überraschenden Begründung.

"Ich weiß nicht, ob das für Unruhe gesorgt hat", sagte Mulder dem "kicker" angesprochen auf die Mitteilung, die Schalke am vergangenen Donnerstagabend, rund 24 Stunden vor dem wichtigen Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern veröffentlicht hatte.

Laut Mulder hatte der Vorgang keine unmittelbare Auswirkung auf die Mannschaft der abstiegsbedrohten Knappen, die gegen den Aufstiegsanwärter aus der Pfalz eine bittere 0:3-Klatsche bezog. "Für mich hat die Stellungnahme des Vereins nichts mit der Leistung gegen Lautern zu tun", betonte der Niederländer, der bis Jahresende als Sportdirektor auf Schalke fungiert und dafür seinen Posten im Aufsichtsrat ruhen lässt.

Fakt ist aber, dass das Statement zur Causa Fährmann (wieder einmal) den Fokus vom Sportlichen weg lenkte - und in der Mannschaft anscheinend sehr wohl ein Thema war.

Zumindest übte Kapitän Kenan Karaman nach dem Debakel gegen den FCK deutliche Kritik an der Art und Weise, wie die vom Vorstand ausgehende Mitteilung lanciert wurde. "Der Zeitpunkt ist nicht gut, wenn man sich auf ein Spiel vorbereitet. Er ist nicht clever. Daraus müssen wir unsere Schlüsse ziehen", sagte Karaman gegenüber Journalisten. Es müsse nun "auf allen Ebenen Klartext gesprochen" werden, so der 30-Jährige.

Ralf Fährmanns Anwalt drohte dem FC Schalke 04

Die S04-Spitze um Matthias Tillmann hatte mit dem Statement anscheinend einen Schlussstrich unter den Fall Fährmann ziehen wollen, stattdessen die Debatte aber weiter angeheizt.

"Insgesamt vier Gesprächsangebote machte der Verein, keines wurde angenommen. Stattdessen wird gezielt der Weg über die Öffentlichkeit gesucht und versucht, die Situation weiter eskalieren zu lassen. Eine Gangart, die sein Berater bereits auf Schalke und bei anderen Klubs praktizierte und die definitiv nicht im Sinne des FC Schalke 04 ist", hieß es dort unter anderem. 

Und: "Ralf Fährmanns Vertrag endet am 30. Juni 2025, er wird unter keinen Umständen verlängert und Fährmann wird den Verein danach verlassen. Auch wenn sich Ralf Fährmann nach eigener Aussage weiterhin für den besten Torhüter auf Schalke hält, wird er kein Spiel mehr für Königsblau bestreiten."

Zuvor hatte Fährmanns Anwalt via "Sport Bild" mit einer Strafanzeige seines Klienten wegen übler Nachrede gedroht. Es geht um ein nicht im Vorfeld mit dem Verein abgestimmtes Interview des 36 Jahre alten Profis, eine darauf folgende Abmahnung durch den Klub, die dieser inzwischen zurücknahm, sowie Interna zu den Vorfällen, die immer wieder an die Medien gelangten.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 26.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
18:30
Fr, 26.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 27.09.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 27.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 27.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 27.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 28.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:30
So, 28.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.