Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Schreck trifft sensationell in der Nachspielzeit

Ex-Eintracht-Held feiert emotionale Tor-Premiere

Ex-Eintracht-Held Ante Rebic erzielte am Sonntagabend sein erstes Tor für Lecce
Ex-Eintracht-Held Ante Rebic erzielte am Sonntagabend sein erstes Tor für Lecce
Foto: © IMAGO/IPA Sport/ABACA
02. Dezember 2024, 11:01
sport.de
sport.de

Ausgerechnet im Duell gegen Juventus Turin ist bei Ante Rebic der Knoten geplatzt. Der frühere Pokal-Held von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt erzielte im Sonntagabendspiel der Serie A den späten 1:1-Ausgleich für US Lecce - und feierte damit eine emotionale Tor-Premiere, die ihm auch ein Sonderlob einbrachte.

Elf Spiele war Ante Rebic ohne Torerfolg geblieben. Ausgerechnet im David-gegen-Goliath-Duell zwischen seinem neuen Klub US Lecce und Rekordmeister Juventus Turin am Sonntagabend war es so weit.

In der dritten Minute der Nachspielzeit verwertete der einstige Star-Angreifer von Eintracht Frankfurt eine flache Hereingabe von Sturmpartner Nikola Krstovic ganz cool zum 1:1-Ausgleich für Lecce. Der Underdog aus Apulien nahm damit alles andere als unverdient einen Punkt aus seinem Serie-A-Heimspiel gegen die Alte Dame mit.

Rebic, der sich beim DFB-Pokalsieg der Eintracht 2018 mit einem Doppelpack im Finale gegen den FC Bayern (3:1) unsterblich machte, drehte sich nach seiner Tor-Premiere zunächst scheinbar unberührt weg, wurde aber schnell von seinen begeisterten Mitspielern umstellt und gefeiert.

Der 31-Jährige, der hinterher auch zum "Man of the match" gekürt wurde, wusste wohl: Für ihn könnte dieser Treffer das Ende einer langen Leidenszeit bedeuten.

Ex-SGE-Held: Sonderlob nach emotionaler Tor-Premiere

Wie viele andere Ex-SGE-Angreifer vor und nach ihm konnte nämlich auch Rebic nach seinem Weggang aus Frankfurt 2019 nicht mehr an jene Stärke anknüpfen, die ihm am Main Legendenstatus einbrachte.

Mit der AC Mailand wurde der kroatische Vizeweltmeister 2022 zwar italienischer Meister. In der Folgesaison geriet der bullige Angreifer, der immer wieder von Verletzungssorgen geplagt war, bei den Rossoneri jedoch auf das Abstellgleis.

Nach seinem ablösefreien Wechsel zu Besiktas im Sommer 2023 ging die Verletzungsmisere des Ex-Frankfurters weiter. Unter anderem sorgte ein Bandscheibenvorfall dafür, dass Rebic in der türkischen Süper Lig nur auf 15 Ligaeinsätze und drei Torvorlagen kam.

Nach seinem Last-Minute-Wechsel nach Lecce Ende August musste der einstige SGE-Held zunächst seinen konditionellen Rückstand aufholen. Jetzt scheint Rebic allmählich zu seiner Form zu finden. Schon bei Lecces 1:0-Sieg im Kellerduell gegen den FC Venedig am vergangenen Montag gehörte der Kroate nach seiner Einwechslung zu den Aktivposten bei den Giallorossi aus dem Salento.

"Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Er hat zwei starke Spiele gezeigt. Er ist ein Stammspieler, auch wenn er jetzt nur von der Bank kam", lobte ihn auch Lecces neuer Trainer Marco Giampaolo, der auch dank des Ex-Eintracht-Stars einen starken Einstand mit vier Punkten in zwei Spielen hinlegte.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.