Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Qualifying in Katar

Norris rast auf die Sprint-Pole, Hülkenberg knackt Top 10

Lando Norris war am Freitag nicht zu stoppen
Lando Norris war am Freitag nicht zu stoppen
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic
29. November 2024, 19:18

Lando Norris hat sich im Sprint-Qualifying in Katar die Poleposition für den F1-Sprint gesichert, der am Samstag um 15 Uhr deutscher Zeit gestartet wird. McLaren sicherte sich damit eine hervorragende Ausgangsposition, um den Vorsprung auf Ferrari in der Konstrukteurs-WM weiter auszubauen, denn Oscar Piastri erreichte den dritten Platz und hat damit durchaus noch Chancen, seinen Sprintsieg aus dem Vorjahr zu wiederholen.

Die beiden Ferraris hatten nach dem ersten SQ3-Run noch großen Rückstand auf die Spitze, schafften aber im zweiten Versuch einen Satz auf die Positionen 4 (Carlos Sainz/+0,269) und 5 (Charles Leclerc/+0,296).

Norris musste nach einer exzellenten ersten Runde im Top-10-Finale nochmal zittern, als George Russell (Mercedes) zum großen Showdown ansetzte, denn Russell verbesserte sich nach hervorragenden Zwischenzeiten auf den zweiten Platz. Sein Rückstand auf den britischen Landsmann betrug am Ende nur 0,063 Sekunden.

Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) wurde Sechster, gefolgt von Lewis Hamilton (Mercedes), Pierre Gasly (Alpine), Nico Hülkenberg (Haas) und Liam Lawson (Racing Bulls).

Die erste große Überraschung hatte es schon in SQ1 gegeben, als mit Sergio Perez (Red Bull) einer der Fahrer aus den vier Topteams als 16. sang- und klanglos ausschied.

  • Hat's Perez diesmal aus SQ1 raus geschafft?

"Verdammt nochmal!" Perez konnte es nicht fassen, als er nach SQ1 schon wieder ausgeschieden war. Der Red-Bull-Pilot belegte den 16. Platz und blieb um 0,012 Sekunden hinter Alexander Albon (15./Williams). Am Boxenfunk suchte er nach Erklärungen: "Ich weiß nicht, was Leclerc da wollte. So dumm!" Und: "Wir waren sehr spät dran."

Im Hinblick auf seine wackelige Zukunft aus seiner persönlichen Sicht besonders bitter, dass er damit erneut langsamer als Lawson war. Verstappen gab Perez im gleichen Auto sogar 0,685 Sekunden mit. Eine dicke Klatsche zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.

Perez' jüngere Qualifyingbilanz bleibt damit weiterhin erschütternd. Seit Baku hat er es in acht Versuchen nur ein einziges Mal in den dritten Abschnitt geschafft. Und da belegte er dann am Ende ohne Zeit den zehnten Platz. Wohlgemerkt im aktuellen Weltmeisterauto.

Neben Perez schieden im ersten Abschnitt auch Yuki Tsunoda (Racing Bulls), Esteban Ocon (Alpine), Guanyu Zhou (Sauber) und Franco Colapinto aus, der in Katar aufgrund eines Ersatzteilmangels bei Williams mit einer älteren Radaufhängungs-Version als sein Teamkollege fahren muss.

  • Wie hart umkämpft war der Einzug in die Top 10?

Im hart umkämpften SQ2 (weniger als 0,3 Sekunden zwischen P8 und P14) lief dann alles weitgehend nach Programm. Am meisten Pech mit den Hundertstelsekunden hatte Fernando Alonso (Aston Martin), der als Elfter nur um 0,040 Sekunden langsamer war als Lawson.

Gemeinsam mit Alonso verabschiedeten sich im zweiten Segment Alexander Albon (Williams), Valtteri Bottas (Sauber), Lance Stroll (Aston Martin) und Kevin Magnussen (Haas), der den direkten Vergleich gegen Hülkenberg diesmal um 0,420 Sekunden verlor.

  • Was sagt Norris eigentlich über seine Chancen im Sprint?

Der Polesetter möchte jetzt natürlich auch gewinnen. Die Bestzeit im Sprint-Qualifying ist aus Sicht des McLaren-Fahrers "eine schöne Sache", besonders nach der Enttäuschung vor nicht einmal einer Woche in Las Vegas. Norris sagt: "Ich habe in meiner zweiten Runde ein paar Fehler zu viel gemacht, aber wir sind hierhergekommen, um die Pole zu holen. Das haben wir geschafft. Die Aufgabe für heute ist also erledigt."

"Jetzt will ich gewinnen. Unser Ziel ist ein Doppelsieg. Wir wollen die maximale Punktzahl für die Konstrukteurs-WM erreichen. Wir wissen, dass es ein harter Kampf wird. Wir wissen, dass Mercedes schnell sein wird, Ferrari wird schnell sein. Wir erwarten also keinen leichten, sondern wahrscheinlich einen spannenden Kampf."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing366
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team294
5MonacoCharles LeclercFerrari226

Katar GP 2024

1GroßbritannienLando Norris1:21.012m
2GroßbritannienGeorge Russell+0.063s
3AustralienOscar Piastri+0.159s
4SpanienCarlos Sainz+0.269s
5MonacoCharles Leclerc+0.296s

Newsticker

Alle News anzeigen