Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die PK des Rekordmeisters zum Nachlesen

Spitzenspiel darf für Kompany auch "emotional" werden

Vincent Kompany geht mit Rückenwind in die Partie beim BVB
Vincent Kompany geht mit Rückenwind in die Partie beim BVB
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner
29. November 2024, 11:25
sport.de
sport.de

Der FC Bayern gastiert am Samstagabend (18:30 Uhr) im Bundesliga-Topspiel bei Borussia Dortmund. Trainer Vincent Kompany stellte sich vor seinem ersten Duell gegen den BVB den Fragen der Medien.

Mit über 100 Duellen ist es wirklich einer der Klassiker schlechthin in der Bundesliga. Und so wundert es auch nicht, dass das Spitzenspiel internationale Beachtung findet. "Das ist ein Spiel für ganz Europa oder die ganze Welt", sagte Kompany in der Pressekonferenz vor dem Spiel. "Ich würde mich freuen, wenn was los ist. Es darf auch gerne emotional werden."

Personell kann der Belgier auf denselben Kader bauen, der unter der Woche schon den wichtigen Sieg gegen PSG geholt hat. Kompany hat dabei großes Vertrauen in sein Team: "Ich könnte zwei unterschiedliche Mannschaften aufstellen und genau gleich viel Vertrauen in sie haben."

Einfach wird das Spiel für den FC Bayern trotz zuletzt felsenfester Abwehr (Null Gegentore in den letzten sieben Spielen) nicht. Auch wenn beim BVB bisher die nötige Konstanz fehlt, will der Bayern-Trainer fokussiert bleiben. "Wir bereiten uns immer auf die beste Version des Gegners vor", so Kompany.

sport.de begleitete die Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Spiel in Dortmund. Hier gibt es die wichtigsten Aussagen noch einmal zum Nachlesen:

+++ Kompany freut sich auf emotionales Duell +++

Kompany hat auch vor seiner Zeit die Duelle zwischen dem BVB und dem FC Bayern verfolgt. "Das ist ein Spiel für ganz Europa oder die ganze Welt. Das wird in vielen Ländern geschaut und ich würde mich freuen, wenn was los ist in diesem Spiel. Es darf auch gerne ein wenig emotional sein."

+++ Kompany vertraut seinem gesamten Kader +++

"In anderen Vereinen kannst du große Unterschiede haben zwischen Erfahrung und Talent. Bei uns gibt es dieses Problem einfach nicht. Ich könnte zwei unterschiedliche Mannschaften aufstellen und genau gleich viel Vertrauen in sie haben", lobt der Trainer seine Mannschaft.

+++ "Wir lieben das Drama" +++

Kompany freut sich auf das Spitzenspiel und die große Aufregung rund um den deutschen Clasico. "Das Spiel ist besonders. Wir freuen uns auf so ein Spiel mit all dem Drama, egal ob man gewinnt oder verliert", hält Kompany fest.

+++ Kompany reagiert gelassen auf Hoeneß-Kommentare +++

"Ich weiß es ist wie ein Spielchen. Uli Hoeneß sagt etwas und dann wird geschaut, wie ich darauf reagiere", sagt Kompany. "Ich habe großen Respekt vor ihm. Wer so viel wie er im Klub erreicht hat, kann sagen, was er will."

+++ "Wir bereiten uns immer auf die beste Version des Gegners vor +++

Mangelnde Konstanz ist aktuell das große Problem bei Borussia Dortmund. Kompany wird gefragt, wie er seine Mannschaft auf diese Wunderkiste vorbereitet. Die Antwort ist klar: "Wir bereiten uns auf die beste Version vor. Sie gehen, wenn sie gut drauf sind, sehr hoch ins Pressing. Sie sind auch gefährlich im Konter."

+++ Duell zweier junger Trainer +++

"Dieses Geschäft ist so intensiv, dass man sehr schnell Erfahrung aufbaut. Ich schaue immer nur auf die Mannschaft, wie sie agiert. Und da sehe ich keine mangelnde Erfahrung", sagt Kompany über den BVB und dessen Coach Nuri Sahin.

+++ Steigerung in der Defensive war zu erwarten +++

Während es zu Saisonbeginn hier und da noch etwas wackelte, stand die Bayern-Defensive zuletzt felsenfest. Sieben Spiele in Folge blieb der FCB ohne Gegentor. "Es ist wie eine Reise, man muss auf einzelne Schritte aufbauen. Es kommt darauf an, wie die Spieler als Kollektiv zusammenfinden. Jetzt müssen wir dieses Level halten", so Kompany über die Abwehr.

+++ Kompany freut sich über gute Serie +++

"Wir wollen uns trotzdem auf das nächste Spiel konzentrieren. Wir schauen alle auf dieses Spiel und freuen uns darauf", will der Bayern-Trainer die zuletzt gute Form der Bayern nicht überbewerten.

+++ Kompany zum Personal +++

Wie bekannt, sind Ito, Palhinha, Stanisic und Pavlovic allesamt verletzt und damit nicht gegen den BVB im Kader. Außerdem fehlt Sven Ulreich aus persönlichen Gründen. Ansonsten kann der FC Bayern aber aus den Vollen schöpfen.

+++ FC Bayern will Tabellenführung ausbauen +++

Während der BVB in der Bundesliga immer wieder Punkte liegen ließ und deshalb im Moment lediglich Tabellenfünfter ist, ist der FC Bayern dabei, vorne zu enteilen.

Die Münchner liegen aktuell zehn Punkte vor dem BVB und bereits sechs Zähler vor dem ersten Verfolger aus Frankfurt. Ein BVB-Sieg im Spiel am Samstag um 18:30 Uhr würde also nicht nur Schwarz-Gelb gut tun, sondern die Bundesliga weiter spannend halten.

+++ FC Bayern und BVB kommen mit Rückenwind aus Europa +++

Unter der Woche mussten beide Vereine in der Champions League ran. Die Bayern gewannen ein schweres und wichtiges Spiel gegen Paris Saint-Germain mit 1:0 und sind damit wieder dran, an den Plätzen für die direkte Qualifikation für das Achtelfinale.Der BVB ließ Dinamo Zagreb keine Chance und verwies die Kroaten mit 3:0 auf ihre Plätze. Die Dortmunder stehen aktuell mit 12 Punkten da, wo die Bayern noch hin wollen: Unter den ersten Acht der Champions-League-Tabelle.

+++ BVB gegen FC Bayern - der deutsche Clasico +++

Es wird das 111. Aufeinandertreffen in der Bundesliga-Geschichte sein, wenn sich am Samstagabend Borussia Dortmund und der FC Bayern München gegenüberstehen. Und es werden ziemlich sicher Tore fallen - das letzte Mal trennten sich beide Klubs im März 2016 ohne Treffer. Seitdem gab es für die Bayern zwölf Siege gegen den BVB, für die Schwarz-Gelben nur drei.

Aber: Beim letzten Aufeinandertreffen im März diesen Jahres gewann der BVB mit 2:0 in der Allianz-Arena. Der letzte Heimsieg der Borussia gegen die Bayern liegt aber bereits über sechs Jahre zurück. 2018 gewann man mit 3:2 - damals noch mit Lucien Favre als Coach.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.