Seitdem sein Vertrag beim Fußball-Bundesligisten FC Bayern im Sommer ausgelaufen ist, steht Eric-Maxim Choupo-Moting ohne Verein da. Nun ist die Zukunft des Stürmers offenbar entschieden.
Wie "Sky" berichtet, schließt sich Choupo-Moting dem MLS-Klub New York Red Bulls an. Dem TV-Sender zufolge hat der 35-Jährigen den Medizincheck bereits erfolgreich absolviert und seine Unterschrift unter einen Vertrag, der ab Januar 2025 zwei Jahre Gültigkeit besitzt, gesetzt.
Zuletzt war Choupo-Moting noch bei den Zweitligisten Hamburger SV und Hertha BSC gehandelt worden.
Die HSV-Gerüchte dementierte der mittlerweile entlassene Trainer Steffen Baumgart allerdings prompt. "Zu Choupo muss man sagen: guter Typ. Wir müssen auch nicht über die Qualität reden. Aber er ist ein Spieler, der drei Monate relativ wenig mit Fußball zu tun hatte", hatte der 52-Jährige Mitte Oktober gesagt.
Die "Bild" hatte Choupo-Moting zuletzt mit Hertha BSC in Verbindung gebracht. Demnach denkt der Hauptstadtklub über eine Verpflichtung des Kameruners nach.
Choupo-Moting war 2020 von Paris Saint-Germain zum FC Bayern gewechselt. Der Angreifer absolvierte insgesamt 122 Pflichtspiele für die Münchner, in denen er 38 Tore erzielte. Drei Meisterschaften sowie jeweils ein Triumph im Deutschen Supercup und bei der FIFA-Klubweltmeisterschaft sprangen während seiner Zeit an der Isar heraus.
Choupo-Moting verabschiedet sich emotional vom FC Bayern
Die Münchner Kaderplaner hatten sich in der vergangenen Saison dafür entschieden, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.
"Ich möchte mich beim FC Bayern für die schöne und erfolgreiche Zeit bedanken. Es war ein Traum, für diesen großartigen Verein gespielt zu haben: ich habe immer alles für das Team und unsere herausragenden Fans gegeben", hatte sich Choupo-Moting emotional verabschiedet.





























