Obwohl noch unklar ist, wie es mit Xabi Alonso weitergeht, hält Bayer Leverkusen offenbar schon Ausschau nach potenziellen Nachfolgern. Nun sind zwei neue Namen auf der Trainer-Liste der Werkself aufgetaucht.
Die "Sport Bild" nennt Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart, Fabian Hürzeler von Brighton & Hove Albion, den ehemaligen dänischen Nationalcoach Kasper Hjulmand und DFB-Co-Trainer Sandro Wagner als potenzielle Kandidaten.
Um den perfekten Nachfolger für Alonso zu finden, beschäftigt Bayer sogar einen Trainer-Scout. Der Däne Keld Bordinggaard arbeitet seit 2021 für den Meister und hatte seine Finger schon bei der Alonso-Verpflichtung um Spiel.
Die Gerüchte um Hoeneß und Wagner sind nicht neu. Dem Bericht zufolge ist der VfB-Coach derzeit "Top-Kandidat" in Leverkusen. Der 42-Jährige passe perfekt ins Anforderungsprofil und sei zudem dank einer Klausel, die bei fünf bis sechs Millionen Euro liegen soll, zu haben.
Wagner wurde zuletzt sowohl als Alonso-Nachfolger bei Bayer als auch auch Hoeneß-Erbe in Stuttgart gehandelt. Vor der WM 2026 wird der Ex-Profi die Nationalmannschaft aber wohl nicht verlassen.
Hürzeler und Hjulmand bei Bayer Leverkusen gehandelt
Neu tauchen Hürzeler und Hjulmand auf der Trainerliste von Bayer Leverkusen auf.
Hürzeler hatte den FC St. Pauli in die Bundesliga geführt und war dann nach England zu Brighton & Hove Albion gewechselt. Mit den Seagulls mischt der 31-Jährige die Premier League auf, befindet sich derzeit auf Tabellenplatz sechs - punktgleich mit Rang drei.
Hürzelers Vertrag in Brighton ist noch bis 2027 datiert.
Hjulmand war im Sommer als Nationaltrainer Dänemarks zurückgetreten. Der 52-Jährige war seit 2020 im Amt und hatte die Dänen unter anderem ins EM-Halbfinale 2021 geführt.
Bayers Trainer-Scout Bordinggaard hat unter Hjulmand bereits als Co-Trainer gearbeitet.
Der Vertrag von Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen ist noch bis 2026 datiert. In Spanien hieß es zuletzt, dass sich der Coach bereits mit Real Madrid auf einen Wechsel im Sommer 2025 geeinigt hat.
"Sport Bild" zufolge ist aber noch nichts entschieden. Allerdings werde ein Wechsel Alonsos immer wahrscheinlicher.