Für Ungarn endet die Gruppenphase der UEFA Nations League 2024/25 mit dem Heimspiel gegen Deutschland am Dienstag, 19. November 2024, um 20:45 Uhr in der Puskás Aréna in Budapest.
Die Auswahl von Trainer Marco Rossi ist in Liga A3 nach fünf Spieltagen mit fünf Zählern Dritter geworden und kämpft im kommenden März in der Relegation um den Klassenerhalt. Das DFB-Team kann mit 13 Punkten nicht mehr vom ersten Rang verdrängt werden und steht im Viertelfinale. Der erstmalige Einzug in das Final-Four-Turnier ist zum Greifen nahe.
Ungarn gegen Deutschland: Wett-Tipp & Prognose
Dieses Duell blickt auf eine lange Tradition, die bis in das Jahr 1909 zurückreicht, und umfasst bislang 39 Begegnungen, in denen das DFB-Team mit 15 Siegen, zwölf Unentschieden und zwölf Niederlagen leicht positiv bilanziert. Viele Aufeinandertreffen waren hart umkämpft, doch bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland (2:0) und zum Start in die UEFA Nations League (5:0) feierte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann zuletzt zwei klare Siege und ließ kein Gegentor zu.
Der 37-Jährige kündigte zwar für das Gastspiel in der ungarischen Hauptstadt, das nur noch Testspiel-Charakter hat, größere Umstellungen in der Startelf an, doch werden sich auch die Spieler mit zuletzt weniger Einsatzminuten von ihrer besten Seite präsentieren wollen, weswegen wir von einem Auswärtssieg ausgehen.
Den wir mit zwei tollen Promos prominenter Wettanbieter noch weiter schmackhaft machen wollen. Einerseits gibt es beim Tipico-Neukunden-Quotenboost einen 600%-Zuschlag auf die DFB-Quote und obendrein den Tipico-Bonus als weiteren Leckerbissen dazu. Andererseits auch noch einen ODDSET-Quotenboost. Zünde den Quoten-Turbo und tippe mit 11.0 auf einen Sieg der deutschen Nationalmannschaft.
Ungarn: Statistiken, Fakten und Form
Seit Juni 1018 ist Marco Rossi Trainer der ungarischen Nationalmannschaft und hat seither sein Team aus dem Mittelmaß zurück in das Spitzenfeld geführt. Unter seiner Regie gelang die Qualifikation für die Europameisterschaften 2021 und 2024, zudem der Durchmarsch in der UEFA Nations League von Liga C nach A, wo nun zum zweiten Mal der Klassenerhalt angestrebt wird.
Dabei verlief der Auftakt mit der 0:5-Pleite in Deutschland denkbar ungünstig und auch das torlose Remis gegen Bosnien-Herzegowina entsprach nicht den eigenen Erwartungen. Aber dank eines 1:1-Unentschiedens gegen die Niederlande und 2:0-Auswärtserfolges in Zenica wurde schon einmal der direkte Abstieg verhindert. Um sich auch noch für das Viertelfinale zu qualifizieren, wäre in Amsterdam ein Sieg vonnöten gewesen, doch die Elftal ließ diesen Traum mit einem 4:0-Erfolg platzen. Nun soll gegen das DFB-Team Selbstvertrauen für die Relegation getankt werden.
Personalsituation
Bis auf Milos Kerkez kann Trainer Marco Rossi aus dem Vollen schöpfen. Inwieweit der gebürtige Italiener auf Rotation setzt, lässt sich vorab schwer einschätzen.
Mögliche Aufstellung Ungarn: Dibusz – Dárdai, Orbán, Fiola – Nagy, Schäfer, Nagy, Bolla – Csoboth, Szoboszlai – Varga
Deutschland: Statistiken, Fakten und Form
Wer gedacht hätte, dass das unglückliche Ausscheiden bei der Heim-EM gegen Spanien bei der deutschen Mannschaft nachhaltige Spuren hinterlassen könnte, wurde eines Besseren belehrt. Das Team von Julian Nagelsmann hat auch den Rücktritt einiger langjähriger verdienter Leistungsträger locker verkraftet und präsentierte sich bei der UEFA Nations League 2024/25 in Bestform.
Gleich zum Auftakt gab es einen 5:0-Kantersieg gegen den kommenden Gegner, bei dem sich fünf verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintrugen. Mit einem 2:2-Unentschieen gegen den schärfsten Rivalen Niederlande gelang ein wichtiger Auswärtspunkt. Durch ein 2:1 in Bosnien-Herzegowina und einen 1:0-Heimsieg gegen Holland wurde das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Dank des 7:0-Kantersieges gegen die bosnisch-herzegowinische Auswahl ist nun auch der Gruppensieg schon fix.
Personalsituation
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat für das letzte Match in Ungarn angekündigt, kräftig rotieren zu wollen. Im Tor darf Alexander Nübel sein Können statt Oliver Baumann zeigen. In der Innenverteidigung sitzt Jonathan Tah seine Gelbsperre ab und wird wohl durch Nico Schlotterbeck ersetzt. Zudem dürfte es besonders auf den Flügelpositionen einige Veränderungen geben.
Mögliche Aufstellung Deutschland: Nübel – Gosens, Schlotterbeck, Koch, Henrichs – Groß, Andrich – Gnabry, Musiala, Sané – Kleindienst
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.