Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Eisbären marschieren - EHC München kassiert Klatsche

Die Eisbären Berlin marschieren weiter durch die Liga
Die Eisbären Berlin marschieren weiter durch die Liga
Foto: © IMAGO/O.Behrendt
17. November 2024, 17:00

Meister Eisbären Berlin bleibt in der Deutschen Eishockey Liga das Maß aller Dinge. Der Titelverteidiger gewann sein Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt mit 5:2 (3:1, 0:1, 2:0) und steht als Tabellenführer nun bei 40 Zählern, vier vor dem Tabellenzweiten und Vorjahresfinalisten Fischtown Pinguins Bremerhaven.

Ty Ronning (2.), Leonard Pföderl (14.) und Marcel Noebels (18.) stellten im Auftaktdrittel die Weichen auf Sieg, die Löwen blieben aber dank der Tore von Julian Napravnik (15.) und Dominik Bokk (21.) lange in der Partie.

Lean Bergmann (46.) und Frederik Tiffels (52.) machten den Sieg perfekt. Die Berliner, deren Siegesserie vor der Länderspielpause gegen die Schwenninger Wild Wings nach elf Liga-Spielen gerissen war (3:4 n.V.), verbuchten den zwölften Sieg in der 13. Partie.

Im Verfolgerduell musste Red Bull München eine 0:4 (0:0, 0:2, 0:2)-Niederlage wegstecken. Gegen Bremerhaven kassierte die Mannschaft von Trainer Max Kaltenhauser die dritte Pleite in den letzten vier Spielen.

Mit 27 Punkten liegen die Münchner im Tabellenmittelfeld und neun Zähler hinter den Pinguins, für die Ziga Jeglic (27.), Jan Urbas (34.), Miha Verlic (41.) und Max Görtz (53.) trafen.

Der Tabellenletzte Düsseldorfer EG kassierte ein bitteres 2:3 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen gegen die Nürnberg Ice Tigers. Nürnbergs Stürmer Charlie Gerard erzwang sieben Sekunden vor Spielende die Verlängerung. Der Rückstand der Düsseldorfer auf die kriselnden Augsburger Panther sowie die Iserlohn Roosters beträgt nun je vier Zähler. Iserlohn gewann in Augsburg 5:2 (3:0, 2:1, 0:1) und zog nach Punkten gleich.

Die Grizzlys Wolfsburg schoben sich durch ein 4:1 (1:0, 3:1, 0:0) im Heimspiel gegen Schwenningen auf den zehnten Tabellenplatz vor. Dank der Treffer von Nationalspieler Luis Schinko (9.), Andy Miele (28./39.) und Matt White (33.) zogen die Grizzlys an den Wild Wings vorbei. Für Schwenningen verkürzte Alexander Karachun (31.) zwischenzeitlich.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
19:30
Di, 09.09.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
19:30
Fr, 12.09.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
Fr, 12.09.
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 12.09.
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 12.09.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
19:30
Fr, 12.09.
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Fr, 12.09.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim00000000:000
1Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg00000000:000
1Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden00000000:000
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen00000000:000
1Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin00000000:000
1ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt00000000:000
1Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven00000000:000
1Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg00000000:000
1Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn00000000:000
1Kölner HaieKölner HaieKölner Haie00000000:000
1Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt00000000:000
1Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg00000000:000
1Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.00000000:000
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing00000000:000
  • Playoffs
  • Qualifikation Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen