Die New England Patriots durften in der NFL am Donnerstag ein langersehntes Comeback auf dem Trainingsplatz feiern.
Defensive Tackle Christian Barmore hat am Donnerstag erstmals seit Ende Juli wieder auf dem Trainingsplatz gestanden. Seinerzeit war bei ihm ein Blutgerinnsel festgestellt worden, was Sport seither unmöglich gemacht hatte.
Barmore hatte das Training Camp noch mit seinen Teamkollegen begonnen, ehe ihn die Diagnose kalt erwischte. Anschließend wurde er auf die Non-Football Injury List gesetzt und zählte entsprechend nicht mehr zum 53-Spieler-Kader. Mit diesem Schritt hat er nun drei Wochen Zeit, um sich im Training wieder in Form zu bringen, ehe eine finale Entscheidung über seine Rückkehr noch in dieser Saison anfallen würde.
Selbst während seines Ausfalls war Barmore stets nahe am Team und hielt sich oft im Gillette Stadium auf und hatte sogar eine Aufgabe vom Coaching Staff erhalten. Er war zuständig für das "Friday Funny", sprich: Er stellte witzige Videoclips für das ganze Team für Freitags-Sitzungen zusammen.

Patriots: Barmore-Zeitplan noch offen
Wann er genau zurückkehren könnte, ist derweil offen. Defensive Coordinator DeMarcus Covington erklärte gegenüber Reportern: "Vergesst nicht, Eure Erwartungen zu zügeln. Es ist ein Segen, dass er dort draußen auf dem Feld ist. Und darauf sollten wir uns konzentrieren."
Barmore hatte erst in dieser Offseason einen neuen Vierjahresvertrag bei den Patriots in einer Gesamthöhe von 92 Millionen Dollar unterschrieben, von denen 41,8 Millionen Dollar garantiert sind. Es ist der höchstdotierte Vertrag für einen Nicht-Quarterback in der Geschichte des Franchise. Die Verlängerung kam, nachdem Barmore im Vorjahr einen Karrierehöchstwert von 8,5 Sacks aufgestellt hatte.
Barmore war ursprünglich ein Zweitrundenpick der Patriots im Draft 2021 von der University of Alabama.